Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. H

    Musiker im Spätmittelalter

    hab noch was gefunden, da waren wir aber teils recht albern drauf (Bilder ebenfalls von Inge)
  2. H

    Musiker im Spätmittelalter

    In der letzten Zeit haben wir immer mal wieder recht nette Bildchen von uns bekommen: Die Bilder hat unsere liebe Freundin Inge von uns gemacht
  3. Spätmittelalter

    Spätmittelalter

    Unsere Darstellung um 1475 süddeutscher Raum um Ravensburg
  4. H

    Ledertasche - Vorbild Fund Stein am Rhein

    Schau mal bei mir bei FB nach Alex Würkner, der kennt sich bei Taschen und sonstigem Lederkram super gut aus
  5. H

    CoStG auf der Hochkönigsburg im Elsass

    ....es "versaut" einen halt für den nächsten Mittelaltermarkt,...wenn man mal gesehen hat wie schön stimmig alles sein kann, dann tut man sich etwas schwer ein wildes Gemisch der Zeiten und Einstellungen zu "verkraften". Was nicht bedeutet, dass ich jetzt intollerant geworden bin, für mich...
  6. H

    CoStG auf der Hochkönigsburg im Elsass

    Ich habe schon lange nichts mehr hier geschrieben, aber ich wollte euch diese Bilder nicht vorenthalten: Wir waren mit der Company of St. George http://www.companie-of-st-george.ch/cms/?q=en/The_Company auf der Hochkönigsburg im Elsass http://www.haut-koenigsbourg.fr/de/ Eine wirklich feine...
  7. H

    Abschiede der Forenmitglieder

    also ich lebe noch ;-)
  8. H

    Bettdecke für´s Lager

    Hmmm... ich hab jetzt noch nirgendwo das Federbett gelesen, oder hab ichs einfach überlesen? Wenn ich richtig schön moggelig warm lagern möchte, dann habe ich: Seilbett mit Strohsack drauf, darauf eine dicke Wolldecke, darauf ein Leintuch - das ist die Unterlage. zum Zudecken ein Federbett...
  9. H

    Herzliche Grüße aus Stuttgart

    Halllöchen aus Stuttgart-Vaihingen
  10. H

    Lederhosen?

    warum denken eigentlich alle, dass Leinen im Mittelalter grau oder braun war? Es war weiss! strahlend weiss! denn man wusste wie man bleicht.
  11. H

    hilfe bei einer Gewandung um1475

    Sandra Turba näht auch wundervolle Kleider: http://www.the-antique-tailoring.de/ueber-mich/ Ansonsten auch mal bei Karo Fischer schauen http://www.gewand-manufaktur.com/ und Susanne Groß (Mittelaltersuse) wurde ja schon erwähnt.
  12. H

    mittelalterliches heerlager kleinkinder-sicher machen

    Jetzt muss ich doch noch einen Denkanstoss senden: die Erkenntnis, dass dem Kind etwas passieren könnte trifft viele Eltern sehr hart und si ekönnen damit nicht wirklich umgehen. Kinder sind kleine Wesen, die nur dadurch lernen, dass sie beobachen, nachmachen und eben auch dadurch, dass sie...
  13. H

    Geschichstfenster in Lich

    Marina, ich hab keine Ahnung was wohl an dem Tag los war, aber wenn alle sammt so seltsam drauf waren - und ich kenn die Truppe - dann war da irgendwas vorgefallen.... Wir hatten uns dieses Jahr z.B. vom Pfarrer der Kirche vor der gelagert wurde auf das übelste beschimpfen lassen müssen... der...
  14. H

    mittelalterliches heerlager kleinkinder-sicher machen

    Ich würde den Kindern die Gefahrenstellen zeigen und ihnen klar machen, was passieren kann... zudem sollten Kinder sehr wohl Grenzen kennen und respektieren lernen, wichtig ist auch, dass ein Stop ein Stop ist und unumstößlich akzeptiert wird. Strenge, konsequenzreiche Erziehung bedeutet nicht...
  15. H

    Geschichstfenster in Lich

    Zur Frage, ob wir die Zähne auseinander bekommen haben, kann ich nur sagen: "Wie man in den Wald reinschreit, so kommt es auch raus!" Sprich, wenn ich von jemanden angemuffelt werde, dann seh ich mich nicht veranlasst, demjenigen irgendeine Story vom Pferd zu erzählen, nur damit "g´schwätzt"...
  16. H

    Kommentar von 'Hummelchen' in Medium 'Geschichtsfenster Lich 2015'

    hihi, das bin ja ich :-)
  17. H

    mittelalterliches heerlager kleinkinder-sicher machen

    also wir lagerten vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft und nach der Geburt... die Kinder sind damit aufgewachsen und es gab nie Probleme. Ehrlich gesagt wäre ich nie auf die Idee gekommen irgendwelche Heringe zu "verstecken" oder sonst irgenwelchen "Handstand" zu machen. Ganz...
  18. H

    Hummelchen schwirrt durchs Bayerische Fernsehen

    danke für euer ganzes Lob und auch für die Einschätzungen... ich hab jetzt ein paar Tage später nochmal alles angeschaut und denke auch, dass die sich recht gut auf das Thema eingelassen hatten und wir ganz zufrieden sein können, was sie da zusammengeschnippelt haben, sicherlich könnte man noch...
  19. H

    Hummelchen schwirrt durchs Bayerische Fernsehen

    @Rhonwen, wenn du auf mein Kopftuch am Anfang anspielst, das ist aus dünnem Leinen und die Schussfäden wurden mühsamst an den Enden rausgepuhlt um dann stielvoll verknotet zu werden, zugegebenermassen sehr ähnlich den von dir erwähnten günstigen Baumwolltücher, aber sehr spätmittelaterlich, so...
  20. H

    Kennt jemand diese Keramikform?

    sieht ähnlich von der Form aus wie die Ulmer Keramik aus dem SpäMI.... schau mal bei Anna Axtman - die Hafnerin http://www.die-hafnerin.de/museumsrekos/ oder bei unseren Koch- und Vorratstöpfen schauen, sind alle nach süddeutschem Fund gearbeitet, teils von Anna, teils von Peppin, teils von Ruth...
Oben