Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Damastschmied

    Warum spricht jeder von Pfeil und Bogen ?

    Ist doch immer noch besser als wenn man das Wort Flitzebogen hören/lesen muß :D. Gruß Maik
  2. Damastschmied

    Erfahrungen mit Officina Lupi ???

    Nur wenn Rolf die selber herstellt und nach Fund ?( weiß jetzt nicht um was für eine es geht. Gruß Maik
  3. Damastschmied

    Oseberg Zelt

    Was ich da öfter gesehen habe,was nützt die beste Konstruktion wenn falsche Heringe genommen werden oder Richtige nur Halbherzig eingeschlagen wurden :D ,manchen fällt ja schon beim Aufbau alles wieder zusammen, Untergrund in dem garnichts halten will,lasse ich mal außen vor. Gruß Maik
  4. Damastschmied

    Mein Sax vom Schmiedeteufel

    Schönes Stück Rotwild :thumbsup: Gruß Maik
  5. Damastschmied

    Kennt jemand das Wylag in Ratzeburg?

    Für ein Gerücht haltet ihr es,das weiß ich nur aus einem kurzen Gespräch,warum sollte ich es auch vertiefen ?,wie das am Ende genau auf dem Ratzeburg-Gelände aussieht,sehe ich dann nächstes Jahr. Gruß Maik
  6. Damastschmied

    Kennt jemand das Wylag in Ratzeburg?

    Bin nicht die Orga ;),die weiß es genauer. Gruß Maik
  7. Damastschmied

    Kennt jemand das Wylag in Ratzeburg?

    Ich lasse mich da auch überraschen. Gruß Maik
  8. Damastschmied

    Kennt jemand das Wylag in Ratzeburg?

    Hallöchen Das Normannenlager gibt es so nicht mehr und wird den Platz um die Bliede bekommen,Hoffnung auf Geländevergrößerung bleibt. Rohr von der Straße wird gleich verschlossen,bleit dann nur noch,das es durch die Senke in der Mitte zu Wasserstauungen kommt. Leider muß auch Hackschnitzel...
  9. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Ich meine den Rest hier,also Jahre lange Erfahrungen(neuste Erkenntnisse),dann dürfte das Thema hier auch ein Ende finden. Gruß Maik
  10. Damastschmied

    Seit wann und wo wurde brüniert

    @LotlBotl Ist dort von einer Brünierung die Rede ? oder war sie vielleicht auch nur Schwarz gebrannt ?. Gruß Maik
  11. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Na es geht doch ;),weiter so. Gruß Maik
  12. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Ist bei deinen Links auch so,aber ob es "Natürlich"ist worum es hier geht ?,hatte auch mal im Farbenhandel nach Latex gesehen,zum experimentieren aber viel zu teuer und die Silikon-Geschichte braucht hier ja Glücklicherweise auch nicht erwähnt werden. Klar kann man auch bei Wiederholungen mit...
  13. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Kenne es jetzt nur,aber nicht Direkt,als 4%ig in 10 Liter Kanister und wird auch im Baudenkmal-Sanierung als Haftgrund und Abdichtung verwendet. Aber auf meine Frage nach der Apotheken Konzentration und Verwendungskonzentration habe ich hier keine Antwort bekommen,später wurde hier mal was dazu...
  14. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Essigsaure Tonerde,was soll da nicht sauber sein,oder denkst du bei Tonerde an was anderes ?. Aber nicht für alle und vollgesaugtes mag eben auch nicht jeder,auch wenn es das heutige dünne Zeug ist. Gruß Maik
  15. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Ach ja,wenn ich da noch an den Weihnachtsmarkt denke,als ich noch die Dicken Zeltplanseitenteile,vollgesogen und hartgefrohren zusammenlegen wollte und mußte ;) . Wie oft höre ich,wir haben nicht wie du eine elektrische Winde und den Platz,um das Zelt Zuhause trocknen zu lassen. Mit Historisch...
  16. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Manche stellen es auf und gehen mit der Lammfellrolle drüber. Bei den ganzen Pseudo-Zeltformen und das nähen mit der Maschine und der Webart,dürfte davon sowieso keine Rede sein. Gruß Maik
  17. Damastschmied

    Zelte und natürliche Stoffe imprägnieren

    Ist nur komisch das einige Leute die ich kenne,keine Probleme haben. Gruß Maik
  18. Damastschmied

    Tips für Mittelalter- oder Wikingermärkte im Dezember in Norddeutschland?

    Habe mir den Namen nicht notiert,weiß jetzt aber auch nicht ob ich am 3.Advent an die Dänische Grenze fahre,aber wenn ich bescheid bekomme werde ich hier Einzelheiten nennen,wird wohl ein schöner Markt sein,so wie ich den Tippgeber kenne. Gruß Maik
  19. Damastschmied

    Nicht mehr lange hin aber noch nicht gelistet ? 27.9.-2.10. Dannenberg-Convent/Nentershausen

    So,Bestätigungsmail mit ist da,aber keine Lagerplatzzuordnung. Es soll auch einen dazu passenden Flohmarkt geben am Samstag ab 14.00 Uhr,wo jeder sein unnütz Mitschleppzeug los werden könnte. Gruß Maik
  20. Damastschmied

    Kupferkessel Ja oder Nein ?

    Keine Ahnung,einen Engel habe ich auch schon auf alles mögliche gesehen,manchmal seht aber sogar beides drauf, % und Reinzinn. Denn Zinnschreitest kannste ja wohl erst machen wenn er im Besitz ist :D Gruß Maik
Oben