Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Thorsten_P

    Was habt ihr sonst noch für Hobbies?

    Moin Renatus, Ich habe im Keller auch noch ne komplett bemalte Orkarmee für Warhammer-Fantasy Battle (aufgebaut seit 1990), wobei wir in der letzten Zeit eher zu Necromunda geneigt haben (Schnell aufgebaut, schnell gespielt ;)) Ansonsten spiele ich seit ´83 Pen-and-Paper-Rollenspiele - daraus...
  2. Thorsten_P

    Rettet natürliche Heilmittel!

    Zu diesem Thema gibt´s einen netten Blogbeitrag bei Spiegelfechter: http://www.spiegelfechter.com/wordpress/4534/heilkrauterpetition-mit-nebenwirkungen Diese Petition ist Schwachsinn und diskreditiert das Mittel der Online-Petitionen ... Thorsten
  3. Thorsten_P

    So schnell kanns gehn...

    Klar kein Problem, so auf die Schnelle ein paar böhmische Quellen (zu dieser Zeit war Böhmen durch die Luxemburger ja stark französisch beeinflußt) als da wären: DIe Velislav-Bibel (ca. 1330), Krumlov Bibel (gg. 1400) und der Meister von Vyssi Brod (Die Geburt des Herrn, ca. 1350). Denke, die...
  4. Thorsten_P

    So schnell kanns gehn...

    Schöne Arbeit und ich fühle Deinen Schmerz - habe auch schon ein paar Kleider in diesem Stil zugeschnitten und genäht :D . Gibt übrigens auch ein paar Bildquellen, die knöchellange Röcke zeigen - die sind dann aber eher der weltlichen Literatur zuzuordnen. Ohne jetzt in meine Bücher zu sehen...
  5. Thorsten_P

    Hilfe Anno 1190

    Hier vielleicht mal als Einstieg die Website von "Furor Normannicus" , die einiges an Quellen und Informationen verlinkt haben. Ich habe vor x Jahren mal einen kleinen Kitguide erstellt, damals für ein einzelnes Event, dass ursprünglcih von FrüMis besucht wurde: Kitguide 1200 Diesen Kitguide...
  6. Thorsten_P

    Sax 7. Jahrhunder Westfalen

    Genau das, was mir noch fehlt ... kannst Du gerne zu meiner Adresse schicken ;) Vielleicht wird´s dann doch noch was mit der Merowingerzeit ... Schönes Teil! Thorsten
  7. Thorsten_P

    Schaukampf- sowie Enter- und Nahkampftechniken bei der "Alten Kampfkunst"

    Ich weiß nicht, ob das jetzt hier zu Schwertkampf oder zu Terminen gehört. Ich habe hier ein paar interessante Termine von der Fechtschule "Alte Kampfkunst" in Wuppertal - geleitet von Stefan Dieke - bekommen. Vielleicht könnte das den einen oder anderen interessieren. Die haben immer mal wieder...
  8. Thorsten_P

    Bundhaube - man musste halt immer was am Kopf tragen ... wirklich ... ?

    Auch das Hochmittelalter ist ja ein recht langer Zeitraum (grob, je nach Zählweise von 1000 -1330) und dementsprechend würde ich die Bundhaube bei einer Darstellung des 13. und frühen 14. Jhdts. in größerem Umfang nehmen. Wer 12. macht hat die eine oder andere Quelle, die drauf hinweist aber das...
  9. Thorsten_P

    Bundhaube - man musste halt immer was am Kopf tragen ... wirklich ... ?

    Ich erinnere mich an Freienfels ´95 - da haben die IG Wolf und ich uns gegenseitig fotografiert, weil wir die einzigen waren, die Bruche, Beinlinge und Bundhauben trugen ... da habe ich aber auch noch gegen 1200 dargestellt. In der Zwischenzeit ist es ja eher umgekehrt. Von einem Dogmatismus im...
  10. Thorsten_P

    Gürteltaschen ausgehendes 14.Jhd.

    Hallo Oswald, Check mal die Bildsuche bei IMAREAL udn gib dort Deinen Zeitraum und "Guerteltasche" ein. Da gibt´s massig Material. Die Kunst diese Zeitraums ist eigentlich so voll von Gürteltaschen, dass Du sogar eine Regionalisierung versuchen kannst. Alternativgibt´s ein paar Funde aus der...
  11. Thorsten_P

    AFAKTOR, das moderne Magazin für lebendige Geschichtsdarstellung, Kultur und Reenactment.

    Moin zusammen, kurz schon mal als Info, weil die Frage mehrfach aufkam. Ab der März-Ausgabe werden wir auch im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel vertreten sein. Die Auslandsbestellungen haben wir immer noch nicht 100% geregelt, doch sollte das in der nächsten Zeit auch klappen. Ansonsten hier...
  12. Thorsten_P

    Suche Jahrhundertwende Darsteller

    Hallo Pilgerin, wenn es Dir um einfachere Kleidung geht, sind Viktorias Enkel vielleicht trotzdem eine gute Adresse. Die machen auch Belebungen bäuerlicher Freilichtmuseen und ich weiß, dass einige auch z.B. Dienstboten etc. darstellen. Ich denke, die können Dir zumindest weiterhelfen. Bis denn...
  13. Thorsten_P

    Was darf an den Gürtel?

    Auf Deine Frage möchte ich mit einem klaren Jein antworten ;) Mit den Gürteltaschen ist es halt mode- und zeitabhängig ob sie getragen wurden. Aus germanischen und merowingerzeitlichen Gräbern kenne ich z.B. verschiedenste Gürteltaschen, die oft aber nicht genau zu rekonstruieren sind. Hier in...
  14. Thorsten_P

    Reenactor-Trödelmarkt in Minden

    So, wie ich das mitgekriegt habe, wird da etwas größeres geplant - deshalb hat man den Trödelmarkt ausfallen lassen. Werde Euch da gegebenenfalls auf dem Laufenden halten. Thorsten
  15. Thorsten_P

    Holzkeulen /-knüppel?

    Die englischen Bogenschützen, die auf den Schlachtfeldern des 100-jährigen Krieges eingesetzt wurden, waren Spezialisten, die extra rekrutiert worden sind. Die Keule kannst Du also ad acta legen, einen Keulenschwinger hätte kein Edward, kein Henry und keiner ihrer Untergebenen mitgenommen. Die...
  16. Thorsten_P

    Reenactor-Trödelmarkt in Minden

    Wollte dann auch noch mal was weiterleiten: Unter Federführung des Preußenmuseums NRW in Minden/Westf. präsentiert AFAKTOR am 5. und 6. Februar 2011 im Ständersaal des Museums einen Reenacter-Trödel- und Flohmarktmarkt. Zugelassen sind nur Privatverkäufer! Keine Neuware und professionelle...
  17. Thorsten_P

    Die Anfänge

    Moin Thies, habt Ihr eigentlich noch Fotos von Vondern? Ich habe meine leider verloren. Muss auch mal in meinen Archiven gucken, ob ich irgendwas finde - bin ja seit 91 dabei und da waren so einige Stilblüten ... Thorsten
  18. Thorsten_P

    So sehen die User wirklich aus

    Auch wenn´s so aussieht, mit der Gothic-Szene habe ich bis auf eine traditionelle Vorliebe für Schwarz (bin nunmal Grafiker aus Überzeugung) und einigen Freunde nicht viel am Hut. Der Mantel ist mein heißgeliebter Feuerwehr-Mantel aus den 60ern. Der funktioniert gegebenenfalls auch als...
  19. Thorsten_P

    Borten an der Oberbekleidung bei dae Altsachsen

    Die fränkische Beeinflussung würde ich auf jeden Fall nicht ausser acht lassen. Hängt jetzt davon ab, wo und wann Du Dich verortest, doch scheint mir über alles was Tracht, Waffen etc. angeht, mir zumindest in Westfalen ein starker fränkischer Einfluss durchgängig vorhanden gewesen zu sein. Bis...
  20. Thorsten_P

    Borten an der Oberbekleidung bei dae Altsachsen

    Weiß ja nicht, ob Du die "Herrschaften von Asseln" aus dem Dortmunder Raum kennst. Zumindest bei einer Frau ist ziemlich klar, dass sie bortenartige Glasperlenbesätze auf Ihrem Kleid getragen hat. Wäre dann 6./7. Jhdt. (Details kann ich gerne noch mal nachschlagen). wenn im 7. Jhdt. die Sachsen...
Oben