Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Rotschopf

    Erster Aufbau einer Darstellung

    ähm, liebe Mods, wo sind denn hier unsere letzten Beiträge hinverschwunden?????? edit: schon klar! hab grad Toms Post gelesen!
  2. Rotschopf

    Material Stoffknöpfe

    das kommt auch nur in einer ganz bestimmten Zeit vor, im späten 14. Jhdt. http://www.culture.gouv.fr/Wave/image/joconde/0675/m103700_32694-3_p.jpg Die Knöpfe haben natürlich hauptsächlich einen Nutzwert, zum Aufmachen und Zumachen der Kleidung. In die kommt man nämlich sonst nicht mehr rein, zu...
  3. Rotschopf

    Wollkleidung soll angeblich keinen (Körper)Geruch annehmen

    Igitt!! Nun ja, so einen Marathon im Wollgewand oder einen Tag Schlacht wird wohl auch die beste Wolle nicht ohne Geruch überstehn, aber sie nimmt Gerüche wesentlich schwerer auf und gibt sie schneller wieder ab, meine Wollüberkleider wasch ich nur wenn sie wirklich ganz übel matschig sind. Wenn...
  4. Rotschopf

    Erster Aufbau einer Darstellung

    Gute Wahl (auch wenn ich da als Mitt-14erin ein bissl vorbelastet bin ^^). Sowohl England als auch deine Heimatgegend sind super geeignet für eine Darstellung in der Zeit, da gibts viele Bildquellen und Funde, die du heranziehen kannst. Ein Fundkomplex der für England in der Zeit super...
  5. Rotschopf

    Kleidung einer Frau im 14 Jahrhundert

    da bist du bei Martina dann ja in guten Händen :-) (yeih Mitte des 14ten!!)
  6. Rotschopf

    Erster Aufbau einer Darstellung

    Hallo Michaela, Authentische Kleidung kaufen ist leider entweder sehr kostspielig (bei einer entsprechenden Schneiderin) oder man muss Abschläge machen (bei fertigen Sachen, da hab ich noch nix gesehn, was wirklich 100pro passen würde). Das Kleid von der Mittelaltersuse ist von der Silhouette...
  7. Rotschopf

    Erster Aufbau einer Darstellung

    Hallo Michaela! Schön, dass du dir schon so viele Gedanken gemacht hast zu deiner Darstellung, das sind schon mal die ersten wichtigen Schritte. Wenn du noch ganz neu bist in der Darstellung, würde ich dir empfehlen, mit etwas einfachem anzufangen. ZB der Frau eines Handwerkers oder ähnliches...
  8. Rotschopf

    Kleidung einer Frau im 14 Jahrhundert

    Oje, das ist ein bisschen weit gefasst für dieses Jahrhundert, bitte sag uns doch zumindest auf so 10-20 Jahre genau, wo du hinwillst, die Mode verändert sich in dieser Zeit schon sehr stark. Aber hier schon mal eine Unzahl an Bildquellen...
  9. Rotschopf

    Erste Austattung - Waldhüter/Jäger um 1200

    Erst mal zum Jäger: Ich bin selbst nicht so super in der Materie, aber ich würde jetzt mal anzweifeln wollen, ob es um 1200 überhaupt Jäger/Wildhüter gibt als Beruf. Wofür auch? Raubtiere gibts noch genug und Fleischbedarf im Wald decken ist nicht notwendig (und ich würde vermuten auch in den...
  10. Rotschopf

    Streitfrage bitte klären

    Und du bist ja auch immer ungemein hilfreich, das ist mir nicht nur in diesem Post aufgefallen. Wilfried versucht wenigstens, wenn auch unerfolgreich und fehlleitend, zum Thema beizutragen, du trollst hier einfach nur rum.
  11. Rotschopf

    Streitfrage bitte klären

    Tja, du gehst schon wieder von deiner Waschmaschine aus, die deinen Wollstoffen das wohl grausamste antut, was man ihnen antun kann. Sie nämlich zuerst halb kochen und danach eiskalt abschrecken. Was meinst du, was da die Wollfaser tut? Schon mal überlegt, wie Wolle Färbebäder von 40-80 Grad...
  12. Rotschopf

    Skandinavisches Frühmittelalter - Swanhilds Zeitreise

    ich mags, dass du nicht Wikinger sagst :-)
  13. Rotschopf

    Streitfrage bitte klären

    Wilfried, ich würde dir raten, dass du dir einmal historisches Waschen, wie man es im Mittelalter gemacht hat, selbst anschaust oder es dir zeigen lässt, dabei gibt es keine Vorgänge, durch die die Wolle verfilzen könnte. Zumindest nicht nach weniger als ein paar Dutzend Mal, sprich über mehrere...
  14. Rotschopf

    Prähistorische Textilkunst in Mitteleuropa - pdf

    kann ich nur empfehlen. hab die printversion daheim
  15. Rotschopf

    Vernünftige Recherche! Aber wie anfangen?

    Das ist leider richtig, das kann man so sicher nicht pauschalisieren. Stilistisch gibt es schon einige Charakteristika für die einzelnen Jahrhunderte bzw Perioden, das ist aber etwas, worüber man ganze Studiengänge machen kann. Wenn du mal einiges gesehen hast, wirst du ein Bild treffsicher auf...
  16. Rotschopf

    Vernünftige Recherche! Aber wie anfangen?

    Hallo Herman, haben dazu mal 2 Artikel geschrieben. http://wh1350.at/literatur-und-quellen/regional-arbeiten-wie/ http://wh1350.at/literatur-und-quellen/uber-das-forschen/ Speziell zu Bildquellen und ihre Einordnung: http://wh1350.at/literatur-und-quellen/wer-nicht-fragt-der-nicht-gewinnt/ Und...
  17. Rotschopf

    Hilfe für ein Schulreferat benötigt

    ja, natürlich hab ich die Matura, aber bis jetzt hat mich noch fast jeder deutsche gefragt, ob das wie abi ist, wenn ich den Begriff verwende und inzwischen bin ich einfach dazu übergegangen, das gleich so zu sagen, da gibts keine nachfragen ^^ Praktisch läufts für den Schüler doch sehr ähnlich...
  18. Rotschopf

    Hilfe für ein Schulreferat benötigt

    Damals bei der Abiprüfung sagte mein Lehrer zu mir "Das stimmt doch so gar nicht, was Sie hier sagen, die Wassergüte ist wesentlich schlechter im österreichischen Durchschnitt." Ich frag ihn, wo er das herhat, er zeigt mir die Untersuchung, ich so "Sie arbeiten doch mit völlig veralteten Daten...
  19. Rotschopf

    Gerda, Magd, 13. Jhd Berlin

    super! sieht echt gut aus das Ganze!
  20. Rotschopf

    Mestruationsschwämme im Mittelalter?

    Also um mal auf den Schwamm einzugehn: 1. Ist hygienisch nicht machbar in der Zeit, sich so ein Ding einzuführen bedeutet nicht nur unangenehme Infektionen innerhalb kürzester Zeit, es kann vielleicht sogar zum Tod führen, was man sich da alles einfangen kann ohne moderne Wasch- und...
Oben