Adieu Heuneburg...!

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Anstatt einen doofen Bahnhof zu bauen sollt BW lieber die Geschichte erhalten.
 
Sind nach dem Artikel 3€ pro Besucher Verlust im Jahr. Pro Einwohner allerdings 30€. Der Verlust ist eben von kleinen Gemeinden soo nicht zu tragen. Und eigentlich ist auch nicht einzusehen, das BW mit seinen sehr Zahlreichen historischen Stätten alles finanziert. Alle freuen sich dran, die Eingeborenen bezahlen ... Kann aber irgendwie nicht sein.
 
Wirklich schade... Daß staatliche (des Bundes, eines Landes, oder wie in diesem Falle einer Gemeinde) Kultur- und Bildungsstätten immer wieder dem Rotstift zum Opfer fallen ist ja leider keine Seltenheit. Solange es nicht gelingt, den -unzweifelhaft gegebenen- Nutzen solcher Einrichtungen direkt in Euros zu beziffern, wird sich dies wohl auch nicht ändern. Doch wie quantifiziert man soziale Kompetenzbildung durch Vermittlung von Wissen oder den seelischen Erholungseffekt eines Konzertbesuchs? Ich weiß es nicht... und offenbar bin ich damit nicht allein. Für mich steht jedenfalls fest, daß ich die Heuneburg noch einmal besuchen werde, solange es noch möglich ist. Olaf
 
Das Thema hohle ich mal wieder aus der Versenkung, mit dieser +++ Link gelöscht wegen fehlender Quellenangabe +++ und wenn es nur, uns im "kleinen Kreis des Forums" stört. Man kann Sachen auch totschweigen.
 

Neueste Beiträge

Oben