Beinzeug von BM

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ich fürchte, von Battle-Merchant muss ich dir abraten, was Stahlrüstung angeht. Die Designer der Rüstung sind keine Re-Enactor und denken nicht wirklich nach, bevor sie eine Serie in Auftrag geben. Die Hundsgugel von denen hat z.B. wenn man sie neu kauft keinen Kinnriemen und keine Arrettierung. Musste ich selber anbauen damit das Teil sicher ist, das Visier klappte vorher im Kampf nämlich ständig nach OBEN hoch. Sie haben eben keine Ahnung, was die Leute, die diese Dinge benutzen, brauchen. Die Sachen sind zwar meistens aus 2mm Stahl, aber leider aus sehr weichem Kohlenstoffstahl, verbeult also wie blöde. Ich spreche da aus Erfahrung. Abgesehen davon sind die "Einheitsgrößen" für solche Rüststücke leider meistens RIESIG. Wer kein Gigant ist, dem ist es meistens VIEL zu groß. Vom Bild her kann ich erkennen, dass die Flügel der Kacheln wohl nur mit drei Nieten an den Kacheln angebracht sind. Da hätte ich bedenken, dass mir das irgendwann einfach abbricht... Ein alternative kann ich dir auf die schnelle leider nicht nennen, da ich mich hauptsächlich auf 'pure' Platte konzentriere, aber von Battlemerchant-Rüstung muss ich dir leider abraten. Die Schuhe von denen sind Gut bis Okay, viele nützliche Lagersachen gibt es dort zu vernünftigen Preisen, Battle-Merchant ist nicht schlecht, aber jegliche Rüstungsteile mit Stahl dran sollte man sich tunlichst woanders anschaffen.
 
nur codex belli tauglich... für mehr reicht es nicht... aber die helme sind für den preis schon ganz oke... ich kann mich über meinen net beklagen...
 
Die nicht-Visierhelme sind okay, das stimmt. Die neuen Schaller sind auch okay. Aber die Hundsgugel ist fürn' Arsch, das kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen. :thumbdown:
 
Aber die Hundsgugel ist fürn' Arsch, das kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen.
Muß mal ne ganz neue Erfahrung sein, ich dachte bisher immer es handelte sich dabei um eine Kopfbedeckung. Man lernt doch nie aus !
 
Yep. Hatte auf der Arbeit per Zufall dieses Forum entdeckt, mich in der Pause angemeldet. Nen Tag später in der Kaffeepause dann 1 - 2 Posts gemacht, hatte aber noch keine Zeit für eine ordentliche Vorstellung. Die sind bei mir immer laaaaang.
 
Die einzigen gescheiten Rüstungen in diesem Lande stammen aus der Werkstatt von Detlef Mohr in Lauenburg.
 
Moin Anno, ich fürchte da bist du nicht mehr so recht auf dem neuesten Stand... ...nichts gegen Detelv Mohr, aber die Zeit ist nicht stehen geblieben und es gibt einige sehr fähige Plattner in Deutschland. An der Stelle seien beispielsweise Markus Siefert , Peter Müller oder Walther Suckert (hat sich aber zur Ruhe gesetzt). Gruß, Timm
 
Joa... danke schonmal für die vielen Anregungen. fangen wir mal voren an: @ Elric v.R.
Vom Bild her kann ich erkennen, dass die Flügel der Kacheln wohl nur mit drei Nieten an den Kacheln angebracht sind. Da hätte ich bedenken, dass mir das irgendwann einfach abbricht...
Ja, den Eindruck hatte ich auch... vermutlich hast du Recht.
Ich kenne Dich noch gar nicht. ?( Bist Du neu hier ?
Du hast den versteckten Apell nicht verstanden, oder? ;) @Anno Danke für den Tipp! Hat der gute Mann eine Internetpräsenz? Ich habe nichts finden können... @Timm Danke auch dir! Die Plattner sind allerdings schon sehr hohe Klasse... um nicht zu sagen zu hoch ;) Fazit: Keine Stangenplatte von BM. Beste Grüße, Oswald
 
@Anno Danke für den Tipp! Hat der gute Mann eine Internetpräsenz? Ich habe nichts finden können...
ich hab nix gefunden, aber willst du wirklich so viel geld aus geben, für so nen kleines teil. der gute mann lässt sich bestimmt sehr gut bezahlen
 
hmm... stimmt auch wieder... was schlägst du vor?
 
also eine alternative wäre Kovex http://www.kovex-ars.cz/index.php?hledat=PZ017 dann holste dir noch en bischen leder, und machst das so drann , und dann haste die selben dinger wie die von BM , nur qualitativ hochwertig. Plattenzeug kann man noch gut von Kovex kaufen ( finger weg von den Schwertern! ) Aber das Leder kann man sich eigendlich sparen.. bringt ja eh nicht viel, bzw beim CB reicht auch nen langer Gambi über den Oberschänkel...
 
Materialstärke 1.5 erscheint mir fast ein bisschen an der Grenze... Andererseits ist das auch nicht ganz meine Zeit, so ein mehrteiliges Beinzeug. Wenn, dann müsste ich mir nur Kniestücke kaufen und die "verledern" ;) Andererseits geht mein Gambi knapp bis zu den Knien... und Polsterdiechlinge wollte ich eigentlich auch noch unter dem Leder tragen. Wenn schon Schutz, dann auch richtig. Beste Grüße, Oswald
 
das Plattenzeug von Kovex ist gut. Kann man nix sagen. Mein Kollege hat Kovex Zeug an den Beinen, und die halten VK gut aus! Aber was jetzt für dich dann das richtige ist, kann ich net sagen. Bin ja Frühmi :D war ja nur nen B.s. Ich würd mich da einfach an den bekannten SChmieden halten , wenn du dem BM Zeug nicht vertraust... Aber es ist halt abhängig , von dem , was du damit machen willst... Freunde von mir haben die Kacheln von BM auch an den Knien ( wohl ohne dem Leder) und sind damit Zufrieden. Machen aber auch nur CB damit...
 
Hallo Oswald! In welchen Zeitrahmen soll der Beinschutz denn passen und wie gut soll er denn schützen, bzw. was hast du damit vor? Wie schaut der Rest deiner vorhandenen Rüstung aus? Grüsse Gullbrand z.W.
 
Hallo, mein Zeitrahmen ist das ausgehende 14.Jhd. (1450-75) Ich werde erstmal CB bzw. historisches Fechten betreiben und später eventuell in den VK schnuppern (so zumindest der bisherige Plan). Soll heißen, die Rüstung sollte schon gut schützen. Man will sich ja auch nicht doppelt etwas kaufen müssen. Ehrlich gesagt stehe ich mit der Rüstung noch ziemlich am Anfang, da ich mich bis jetzt sehr auf Gewandung und Ziviles konzentriert habe. Ich habe somit erst das mindeste abgedeckt: den Kopf. (Ketten- und leichte offene Beckenhaube). Viele Grüße, Oswald
 

Neueste Beiträge

Oben