Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. datenmetz

    Werkzeug für Specksteinbearbeitung

    ja, man kann Holzschnitzwerkzeug nehmen, mussts halt später wieder schärfen zum Holzschnitzen
  2. datenmetz

    Fitness im Mittelalter

    Hallo Mustafa, meiner Meinung nach wird es ein gezieltes "Bodybuilding" im Mittelalter nicht gegeben haben. Sicher gab es sehr kräftige Menschen, aber das kam von harter körperlicher Arbeit und nicht vom gezielten "Eisenpumpen" in ner Muckibude. Ich habe als Steinmetz 8 Jahre lang Granit gehauen...
  3. datenmetz

    Schachspiel in Anlehnung an die "Lewis chessmen"

    Birne hätte ich auf dem Dachboden, gespalten und ca 2 Meter lang, 4 Jahre getrocknet. Vielleicht kannst damit was anfangen? In den Abmessungen allerdings schlecht zu versenden Gruß Roland
  4. datenmetz

    Wilfried hat Geburtstag !

    Schließe mich meinen Vorrednern an, alles liebe und gute zum Geburtstag lieber Wilfried. Gruß Roland prost1
  5. datenmetz

    Wildbirne?

    Hallo Morgan, vielleicht hast du ja sonen Entsafter der mit heißem Dampf arbeitet, ich hab einen im Lagerhaus gekauft aus Edelstahl. Die funktionieren sehr gut hat auch den Vorteil dass man z.B. beim Holunder die Beerle net erst abzupfen muss. Vor ein paar Jahren sammelte ich diese kleinen...
  6. datenmetz

    Wildbirne?

    Nunja, du kannst entsaften und Gelee draus machen, Birnengelee schmeckt ausgesprochen lecker. Sollten sie noch nicht reif sein macht das nix denn in unreifen Früchten sind mehr Gelierstoffe enthalten, die Süße bekommen sie eh vom Zucker. Viel Erfolg
  7. datenmetz

    Bernsteinschleifen und werkzeuge

    Wiener Kalk ist gebrannter und feinstgemahlener Dolomit, daher biologisch abbaubar und wird als Scheuermittel verkauft. Ich würde es erst in letzter Instanz zum Polieren nehmen, soweit ich das verstanden habe ist der Bernstein ja bisher noch unbehandelt und bedarf erst mal Schleifgänge...
  8. datenmetz

    Bernsteinschleifen und werkzeuge

    Hier kann man Schleif- und Polierpulver in verschiedenen Körnungen kaufen, allerdings zum Schleifen von Mineralien. http://www.mineraliengrosshandel.com/Siliciumcarbid-Schleifpulver:::50.html Quelle www.mineraliengrosshandel.com Ich habe früher Schleifpulver für Granit benutzt zum Schleifen und...
  9. datenmetz

    Vorstellung von Wilfried

    Hallo Wilfried, ich gehöre nicht zu den Leuten die ein Problem mit dir haben. Wir hatten mal vor Jahren im fc einen Disput wegen deinen Flitzebagen die du grün baust, das ging mir net in den Kopf rein. Aber schon damals warst du freundlich und hast eben deine Meinung verteten, das respektiere...
  10. datenmetz

    Anmeldungen mit Null-Posts

    als ich mich im Oktober 2010 hier registriert hatte war ich einige Zeit interessierter Leser, dann einige Zeit so gut wie gar nicht mehr hier. Zwei Jahre nach der Registrierung fand ich wieder Geschmack am Forum und fing dann sogar an mich mal an nem Thread zu beteiligen ... und prompt kam die...
  11. datenmetz

    Specksteinfunde

    Speckstein würde ich generell nur nass schleifen mit nem Gewebeschleifband (ähnlich wie das von Bandschleifern, diese sind aber zu starr). Erstens staubts dann nicht und zweitens setzt sich das Schleifgewebe nicht so zu. Gruß Roland p.s. aus Speckstein lassen sich auch Gussformen für Bronzeguss...
  12. datenmetz

    Welche anderen Epochen würden euch für eine Darstellung reizen?

    20 kg täten mir schon reichen *soifz
  13. datenmetz

    Online Petition zum erhalt der Heuneburg

    hab auch mitgemacht ... bei fletchers-corner ;-)
  14. datenmetz

    Löcher schräg fräsen

    Hallo Areus, ich würde Minimum 3,5 bis 4 cm DM wählen, auf ner Bank sitzen ja auch gerne mal 2-3 Personen und dann sind wir jenseit der 100 kg. Die zu wählende Dicke ist 1. abhängig von der Holzart und 2. wie schräg du die Beine stellst. Bei geraden Beinen kann man die Beine auch nach unten...
  15. datenmetz

    Löcher schräg fräsen

    das war hier schonmal Thema und beschrieben http://mittelalterforum.com/index.php?page=Thread&threadID=16321&highlight= Gruß Roland
  16. datenmetz

    Sprunggelenk gebrochen!

    auch von mir Genesungswünsche und toitoitoi für die OP Roland
  17. datenmetz

    Medieval-Klönsnack ... was die Welt bewegt oder nicht braucht

    nicht dass ich wüsste Katharina ... Ich glaube Simba muss sich in acht nehmen vor Fusselhirnchens Staubdingsda, net dass er darin verschwindet :ups
  18. datenmetz

    Medieval-Klönsnack ... was die Welt bewegt oder nicht braucht

    here it is mit ca 4 Wochen kleiner simba ca 4 Monate alt Simba Mittel Simba hat total feine und lange Haare, wie sone Waldkatze. Das innere seiner Ohren sieht man kaum so haarig sind die *g
  19. datenmetz

    Medieval-Klönsnack ... was die Welt bewegt oder nicht braucht

    Susanna, wie gesagt im König der Löwen. In Swahili bedeutet Simba "Löwe" ^^
Oben