Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Rotschopf

    Geschmiedete Dreibeine

    Also ich würd auf ein 3-Bein verzichten und mir stattdessen einen wesentlich Platzsparenderen Pfannenknecht und/oder einen Grillrost bzw Feuerbock zulegen, soweit ich weiß sind solche weitaus üblicher (zumindest in meiner Zeit) und passen auch gut zu den meisten Küchenverhältnissen. In Häusern...
  2. Rotschopf

    Malfarben?

    ich würd übrigens gern sagen: danke für eure wertvollen inputs, finde den thread hier überaus interessant für meine hobbyarbeit auch!
  3. Rotschopf

    Mittelalter für Mädchen und Jungen ?!?

    Das Problem ist doch, dass du auch das Gegenteil (also dass Genderverhalten in gewissen Teilen angeboren ist) nicht wissenschaftlich überprüfen kannst mangels Testobjekten. Ab seiner Geburt ist das Kind doch in eine Umgebung gesetzt, die noch sehr stark von alten Geschlechterrollen geprägt ist...
  4. Rotschopf

    Mittelalter für Mädchen und Jungen ?!?

    Ja, richtig, Mädchen greifen tendenziell wohl eher zu Puppen, jungs zu Matchboxautos. Das liegt aber nicht daran, dass sie von Haus aus so sind, es liegt an unserer Erziehung. Ich hab einmal einen sehr interessanten Artikel gelesen von einer Mutter, die versucht, ihren Sohn genderneutral zu...
  5. Rotschopf

    Mittelalter für Mädchen und Jungen ?!?

    da hatte ich glück, ich und meine klassenkollegin waren damals die einzigen mädchen im technischen werken, während die anderen mädchen seide bemalt haben und nadelkissen genäht und gestrickt, hab ich modellschiffe mit dampfantrieb und brückenmodelle, bogen und pfeile und drachen gebaut und aus...
  6. Rotschopf

    Schnittmuster Herrenbekleidung Ende 14. Jahrhundert gesucht

    Also zunächst mal zum Wams: Mit Fütterung (also 2-lagig) und sehr sehr eng und fein genähten Jeans/Kappnähten sollte alles bombenfest halten. Nestellöcher auf jeden fall nicht schneiden, sondern "ausweiteln" mit einer Ahle (das weißt du sicher), umnähen mit verzwirnter Realseide oder festem...
  7. Rotschopf

    Mittelalter für Mädchen und Jungen ?!?

    wie alt sind deine kids übrigens?
  8. Rotschopf

    Mittelalter für Mädchen und Jungen ?!?

    Ich finde nicht, dass die Trennung deiner Schüler in Jungen und Mädchen und vor allem eine unkommentierte Zuteilung von veralteten Geschlechterspezifischen Tätigkeiten irgend einen Zweck erfüllt, der deine Schüler auf ihre Zukunft in unserer Gesellschaft vorbereitet, in der gerade versucht wird...
  9. Rotschopf

    Rückenteil des Kittels zu eng ...

    puh.... wo zwackts denn, zwischen den schultern nehm ich an? Du könntest mit Ämellöchern, die weiter rein gehen (und damit längerem Ärmel) eine Entspannung erreichen, müsstest aber halt die Ärmel anders gestalten.
  10. Rotschopf

    Malen mit Farben des Hochmittelalters

    Fresken sind aber doch nicht mit Leinöl gemalt oder? Ist so ziemlich die untauglichste lösung für frescomalerei. In diesem Fall bin ich da übrigens auch ein Gromi und würde argumentieren wollen, es ist zwar nicht belegt, aber eine der naheliegensten Techniken und wahrscheinlich schon weitaus...
  11. Rotschopf

    Erster Aufbau einer Darstellung

    wie schon gesagt, absolut bewundernswerte fortschritte für einen anfänger, andere sind jahre dabei und sind nicht so gut ausgestattet. Ich würd dich gern öffentlich herzeigen dürfen, wenn mir wieder mal ein Gromi mit "mimimimi ich bin doch erst Anfänger!" kommen will :-D
  12. Rotschopf

    Absoluter Beginner / Templergewandung

    Und genau an diesem Punkt fände ich es sinnvoll, wenn man statt "lass doch den Anfänger erst mal irgendwas anziehn" lieber sagt "du bist in zivil genauso willkommen auf Märkten und beim Kennenlernen deiner vielleicht zukünftigen Gruppe. Ja vielleicht erleichtert es sogar das Kennenlernen. Um das...
  13. Rotschopf

    Ueberlegungen eines "Beginners"

    Die Frage ist doch: Was willst du von dem Hobby? Muss man bei deiner Tätigkeit unbedingt eine tippi-toppi-Ausstattung nach Beleg haben? Fordern wird das niemand auf Märkten. Wenn du dazu eine korrekte Klamotte haben willst, schön, go for it! Kann nur besser werden, wenn du dich mit der wohler...
  14. Rotschopf

    Rosenkranz oder Gebetsschnur

    oh, das sieht aber fast aus wie eine art Gemme, ein Stein in einer Metallfassung für mich? Interessantes Item!
  15. Rotschopf

    Absoluter Beginner / Templergewandung

    Also als allererstes würd ich mal sagen, wenn du hier deine Klamotte vorstellst, dann willst du was von uns. Wenn es keine konstruktive Kritik ist, was du willst, dann musst du das sagen. Wir sind nicht hier, um Lob und Schulterklopfer auszuteilen, was auch schwer wäre bei dieser Klamotte, denn...
  16. Rotschopf

    Malfarben?

    Kein Problem, ich treib mich ja hier schon eine Weile rum und weiß noch dumpf, wo was war :-)
  17. Rotschopf

    Grüße aus Tirol

    Servus aus Wien :-)
  18. Rotschopf

    Malfarben?

    Malen mit Farben des Hochmittelalters Maler und Frau 13 - 1400 Kasein Farben im Spätmittelalter Farbgestaltung des Schildes Tropfenschild wie bemalen? Bemalen der Zeltwand Farbpigmente, wie anmischen? Helme bemalen Bemalen von Zeltplanen Bemalung frühmittelalterlicher Rundschilde? Frage zur...
  19. Rotschopf

    Malfarben?

    Bitte benutz doch mal die Suchfunktion, zu historischer Farbe - insbesondere auf schilden - wurden hier schon diverse Threads geführt und ich hab schon gefühlte 50 mal was dazu erklärt, wenn du danach noch fragen hast, nur her damit.
  20. Rotschopf

    Schnittmuster Herrenbekleidung Ende 14. Jahrhundert gesucht

    Ich muss hier mal updaten, weil ich grad auf facebook die Gelegenheit hatte, nachzufragen. Andrej Pfeiffer hat dieses Bild hier von ihm gepostet...
Oben