LotlBotl
Well-known member
Mir ist gerade wieder eine Frage eingefallen, die ich mir seit sicher fast 2 Jahren stelle, aber irgendwie nie zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen bin. Und zwar ist mir aufgefallen, dass für die Feldküche diese geschmiedeten Dreibeine die man überall bekommt doch äußerst beliebt sind, ja sogar als absolut notwendig zu gelten scheinen. Das geht sogar so weit, dass ich mal jemandem ein Bild einer wunderschönen überdachten Feldküche aus Holz gezeigt habe und die Antwort darauf war "Das wäre für den Anfang schonmal nicht schlecht, irgendwann brauchen wir aber trotzdem ein geschmiedetes Dreibein". Und da frage ich mich, warum sind die Dinger so unglaublich beliebt? So ein Ding kostet bei Battle Merchant 100€. Wenn ich das als Pfadfinder betrachte, denke ich mir, ich bekomme für weit weniger Geld ein paar Holzstangen(im Idealfall kostenlos), die ich mit ein wenig Seil so zusammenbinden kann wie ich das gerade möchte und entsprechend so viele Töpfe und Grillroste dranhängen kann wie ich gerade brauche. Wiegen tut das auch viel weniger. Warum also Schmiedeeisen? Wenn ich mir historische Quellen ansehe finde ich alle möglichen Konstruktionen, kleine eiserne Dreibeine und Grillroste auf die man Pfanne oder Topf draufstellen kann, Y-Stangen mit Querstange(Astgabel?), komplexere Dreibeinkonstruktionen mit höhenverstellbarer Querstange(könnte man sicher recht einfach aus Holz oder gar einem jungen Baum mit Ästen bauen), feste Kochstellen im Haus, Kessel direkt am Bildrand aufgehängt(kommt sicher besonders gut im Lager), Töpfe mit Füßen, Galgenkonstruktionen... Aber das typische geschmiedete Mittelaltermarkt Dreibein an dem an einer Kette ein Kessel hängt ist mir jetzt weder als Fund noch auf Abbildungen bekannt. Und dann noch logisch hinterfragen: Laut Battle Merchant wiegt so ein Ding 10 Kilo. Aus 10 Kilo Eisen kann man einen ganzen Haufen cooles Zeug schmieden. Hätten die sich wirklich ein schmiedeeisernes Dreibein für unterwegs angeschafft wenn sie aus dem Material 30 Speere bauen könnte aus denen man entsprechend 10 Dreibeine binden könnte?Oder für zuhause, wenn man viel elegantere Konstruktionen direkt in den Kamin einbauen kann? Was haltet ihr von diesen Dingern? Mich verwirren sie jedenfalls etwas.