Ich werde, wenn alles klar läuft, mit unserem Käseblatt auch auf der IRM sein. Freue mich, dann auch mal den einen oder anderen aus dem Süden zu sehen. Und so sehr es auch Probleme mit der Namensähnlichkeit gibt - die meines Erachtens wirklich für mich als Darsteller irrelevant sind - so möchte ich doch zumindest, damit hier kein falsches Bild entsteht, auf etwas hinweisen. Die Reenactor-Messe in Minden hat niemals versucht sich mit "Fremden Federn" Zu schmücken - die Planungen sind da schon lange vor der IRM dieses Jahr gestartet. Insofern finde ich das mit Original und Kopie schwachsinnig, denn wenn man´s genau nimmt sind die Messen in Frankreich und Großbritannien schon lange vorher dagewesen. Dann könnte sich die "Histoire Vivante", die Minden veranstaltet hat, auch darüber brüskieren, dass die IRM Pontoise o.ä. kopiert hätte ... Dass das Marketing in Minden da wider besseren Rates zu diesem ähnlichen Namen gegriffen hat ist bedauerlich, macht aber diese ganze nervige Auseinandersetzung über mehrere Foren hin auch nicht besser. Die meisten Reenactor, die ich kenne sind von dem Verhalten beider Seiten in dieser Beziehung echt angenervt. Bis denn Thorsten