50 Holzlöffel

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Petra von Tadorpp

Well-known member
Registriert
02. Juni 2012
Beiträge
116
Reaktionspunkte
14
Ort
24963 Tarp
Wir suchen für Gäste/Besucher unserer Anlage 50 einfache und günstige Holz-Eßlöffel. Darstellungszeitraum 700 bis 1.100, Wikinger, räumlich heutiges Norddeutschland/Süddänemark. Wir würden halt nur sehr ungern die Einweg-Holzlöffel verwenden. Wir freuen uns über eure Angebote. Gerne als PN oder via Mail an [email protected]
 
Die von Nemi sind echt toll. Ich befürchte nur das wir uns die in der Menge nicht leisten können und das die "Verlust-Quote" nach der Nutzung durch Gäste etc. sehr hoch ist. ;)
 
hmm wie wäre es damit: "Massenware" (Mittelalterversände gibts ja genug) holen, aber halt nicht 50 gleiche...sondern 10 von Versand A, 10 von Versand B, 10 von Versand C etc? Dann sind es nicht immer die gleichen Löffel, aber trotzdem jeweils eine günstige Alternative...
 
das die "Verlust-Quote" nach der Nutzung durch Gäste etc. sehr hoch ist.
solche Gäste haben schöne Löffel nicht verdient. Ist das eine MA-VA wie Mittelalterfest/ Ritteressen oderso? Dann vereinbare doch mit dem Auftraggeber eine Kaution.
 
Hab mal kurz überschlagen, für 50 Löffel bräuchte ich in der Art wie ich sie mache irgendwo zwischen 260-360 Stunden zum Herstellen. Da für mich Löffelschnitzen ein Hobby ist müsste ich die Stunden in meinem normalen Alltag schachteln wodurch sich die Gesammtfertigungszeit (von aussen betrachtet) natürlich noch hochziehen würde. Und es würden vermutlich noch ein zwei Löffel für meine Sammlung oder den nächsten Markt zwischenfallen. Von daher scheide ich für eine Aktion mit 50 Löffeln aus (ausser da hat jemand viel viel Zeit). Bin mir gerade gar nicht mal sicher ob 50 Löffel nicht sogar schon mehr sind wie ich normalerweise in einem Jahr schnitze.
 
Danke für die Antworten, Tips und Ideen. Es geht darum das die Besucher der Anlage gerne mal probieren was wir kochen bzw. das z.B. bei Ferienpaß-Aktionen, Schulklassen, Kindergeburtstagen mit den Kindern gekocht und gegessen werden kann. Daher sollen es auch einfache und kostengünstige Löffel sein. Von dem her fällt schnitzen lassen aus (wobei jedes Mal wenn ich Nemis Löffel seh überlege ob der Trend zum Drittlöffel geht). Hoffte das jemande eine gute Idee hat oder eine günstige Bezugsquelle kennt.
 
Die Kochlöffel-Idee habe ich heute auch als Mail bekommen. Darauf bin ich vorher gar nicht gekommen. Werde mich also auch in dieser Richtung umschauen. Danke!
 
Hallo Petra von Tadorpp, ich betreibe neben der Darstellung auch etwas Handel. Holzlöffel aus nicht Wikingerauthentischen Olivenholz kann ich in 2 Größen besorgen. Handarbeit aus Palestina. Bitte sendet mir (wenn Ihr Interessiert seid) eine Persönliche Nachricht unter Olegsson hier im Forum zu, dann kann ich Euch nähere Auskünfte geben. Hier ist ein Forum und nicht der Platz für Handelswaren, außer unter Biete... und da natürlich nur Private abgelegte oder versehentlich doppelt vorhandenes. Im weiteren Bekanntenkreis habe ich auch 2 Löffelschnitzer aber genau wie Nemi machen die das sehr akribisch nach Vorlage und das nimmt Zeit - die wiederum kostet, ist es dann aber auch Wert. Dennoch könnten aus einer dieser Quellen auch durchaus 50 Löffel Deutscher Handarbeit eingeholt werden. Grüße sendet Olegsson :wiki4
 
Danke für das Angebot. Olivenholz war gerade nicht meine 1.Wahl. Mal schauen hab derzeit 3 Angebote erhalten. Danke für eure Tips :)
 

Neueste Beiträge

Oben