Ja @Courgan, sie fuhren die Flüsse entlang und überfielen die Siedlungen. Metz liegt an der Mosel, auf denselben Weg waren sie auch in Trier. Oder Paris über die Seine. :wiki4 Meißt zahlten die Stadte auch Tribut, manchmal trieben sie auch Handel. Später schützten sich die Städte zuhehmend gegen die Überfälle, zudem wurden die Flussmündungen überwacht. :wiki3 Spektakulär ist ihr Weg nach Byzanz (Istambul). Den Main hoch, ein Stück über Land, die Donau runter, bis ins Schwarze Meer, dann noch bis zur Meerenge. Und das ganze wieder Zurück! Da sie ihre Boote Drachen nannten bekam der Ruf "Drachentöter" eine Doppelbedeutung. Ich sehe das Problem wegen der genauen Datierung ehr in den "Zeitwirren" des frühen Mittelalters. Hier vermischen sich auch die Berichte mit den Sagen des Nordens und den Glauben der frühen Christen.