Anfänger Buchtipps

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Claudia

Active member
Registriert
22. März 2013
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
1130 Wien
Mein Mann ist leider ein Englisch oder anderen Fremdsprachenleser ..dh keine Bücher für mich ...( Fremdsprachen und ich sind auf Kriegsfuss :wiki4 ) Jetzt würde mich interessieren welche tipps ihr mir gebt bezüglich Wikinger und Mittelalter es sollte darin beschrieben sein .. wie sie gelebt haben, kleidungsrichtungen, essensrichtung ..eigentlich alles kompakt für Anfänger :D Hier hätte ich dann noch eine Frage an Die Näherinnen ... http://www.thalia.at/shop/at_thalia...1429175.html?fftrk=3:3:10:10:1&jumpId=4357722 ist das was für Anfängerinnen? danke schon mal im voraus :danke
 
Also kurz gesagt: Wenn es dir um Wikinger geht ist das oben genannte Buch nichts. Alles kompakt für den Anfänger, sowas gibt es eigentlich nicht in wirklich guter Qualität. Die Frage ist: Wie wichtig ist historische Korrektheit?
 
Ich habe mit dem Buch verstanden, wie Strümpfe prinzipiell genäht werden und erste Erfahrung mit Handstichen gemacht. Schnittmuster, wie z.B. von Burda, sind nicht enthalten sondern Schemata aber mehr so Richtung Hoch- und Spätmittelalter und auch nur sehr grobe Annäherungen. Und keine Wikingerkleidung, obwohl das enthaltene Herjolfsneskleid durch die Formulierung im Begleittext mit Wikinger in Zusammenhang gebracht wird. LG Therese
 
Mittelalter leben heute von Clemens Richter (ISBN 978-3884124444) Das Buch ist vielleicht nur bedingt das, was du dir vorstellst (keine wikrlichen Schnittmuster, kein historischer Überblick, nix mit Wikingern) aber vermutlich genau das, was du brauchst. Es ist ein hervorragender Leitfaden für einsteiger in das Hobby und zeigt dir das, was viele von uns erst in jahrelanger (und kostenintensiver!) Erfahrung lernen musste - nämlich die geeignete Denkweise für das Hobby "Mittelalter". Ich hätte mich gefreut, das Buch schon gelesen zu haben bevor ich mit der aktiven Teilnahme an Mittelalterveranstaltungen anfing.
 
du wirst leider nicht einbuch für alles finden. werdne wohl mehrer bücher werden. aber für den anfang finde ich zb die beiden haithabu ausstelungsbücher nicht verkehrt Maixner, Birgit: Haithabu – Fernhandelszentrum zwischen den Welten Elsner, Hildegard: Wikinger Museum Haithabu – Schaufenster einer frühen Stadt. kannst du sogar beide zusammen auf der homepage des museums bestellen http://www.schloss-gottorf.de/haithabu/das-museum/publikationen (quelle wikinkinger museum haithabu www.schloss-gottorf.de)
 
Als schönen Überblick für Alltagsgegenstände im (Hoch-) mittelalter kann ich "Praktische Alltagsgegenstände des Hochmittelalters" von S. Wester / ISBN 3-935274-00-9 aus dem Verlag Barbarossa empfehlen. Ich bin zwar der Meinung das einige der Interpretationen nicht ganz korrekt (Bruche und Beinlinge oder die Daubenschalen z.B.) sind, aber das Buch ist auch schon was älter. Trotzdem mit sehr vielen Abbildungen (leider S/W) und Quellenangaben wirklich nett.
 
Hallo nach Österreich, in den letzten Jahrzehnten hat sich viel auf dem Buchmarkt für Wikinger getan. Mehr fundierte historische Bücher und Informationen wobei die alten Bücher nicht alle verworfen werden müssen, schon vor über 30 Jahren haben viele Anfänger mit den Zeichnugen und Texten des folgenden Buch den Einstieg in die Darstellung gefunden. "Die Wiknger" vom Burkhard-Verlag Ernst Heyer -Essen, ISBN:3-87117-000-3 erstmals 1966 erschienen mindestens 14 Autoren, unter andern Thorsten Capelle; Arne Emil Christensen; Kerstin Petterson und Inga Henning finden sich hierin mit Berichten zur Wikingerzeit und Funden aus Skandinavien. Ein Buch aus den Reenactment ist "Die Wikinger" Krieger-Seefahrer-Händler von Nurmann-Schulze-Verhülsdonk, VS-Books ISBN: 3-932077-01-6, Viele langjährig fest im Hobby stehende Reenacter in Ihren Gewandungen sowie eine Zeittafel und viel dargestelltes Handwerk finden sich hierin. Dann im Osprey Verlag finden sich mehrere Publikationen zu Wikinger und Normannen mit hervorragenden Zeichnungen allerdings in Englisch. Alles Kompakt ist nicht zu leisten, der Trend geht zum Zweit und Drittbuch. Natürlcih gibt es die als Kinderbücher belachten Was ist Was Bücher und ähnliche Lektüre mit grobem Abriss de Epoche, Hier Exemplarisch nur 2 genannt: Sehen-Staunen-Wissen, "Wikinger", Mageson,Anderson,Dahms in Deutsch bei Gerstenberg Verlag ISBN: 3-8067-4454-8 oder "Ich war dabei - Wikinger " Kühne Seefahrer Siedler und Händler von John D. Clare in Deutsch bei Tessloff Verlag, ISBN: 3-7886-0904-4, doch für eine korrekte Darstellung sind nun mal Recherche, Marktbesuche und Kontakte zu Aktiven sowie Bücher, Bücher, Bücher nötig. Allein mit den Titel "Die Wikinger" gibt es "gefühlt 1000 Bücher" :wiki1 ich habe mindestens 27 mit dem Titel "Die Wikinger" verschiedener Autoren und teils sehr abweichendem Inhalt von Sehr Gut bis gelinde geagt mäßig. Viel Information findet sich im Internet aber da stimmt auch nicht immer alles. Nun Claudia weiterhin viel Erfolg mit der Recherche zu Wikinger & Mittelalter, wünscht Olegsson Wikinger aus Düsseldorf :wiki4
 
Was ich noch empfehlen kann sind Ausstellungskataloge, denn oft kann man nicht immer alle Museen sofort besuchen. Wikinger Waräger Normannen: Die Skandinavier und Europa 800-1200 Else Roesdahl ISBN-13: 978-8773035597 Eine Menge Fundexponate nach Region und Zeit geordnet, gut beschrieben. Von Küchengerät über Schmuck zu Waffen (wenn ich mich noch erinnere). Da lohnt sich auch der Weg in die Bibliothek.
 
Der vorgenannte Ausstellungskatalog muß wirklich toll sein, wird aber um 50 - 60 Euro gehandelt, also nicht ganz billig. Ich habe ihn auch noch nicht ... Zu den genannten Osprey-Büchern die Olegsson nannt ... einige gibt es wohl auch in Deutsch beim Brandenburgischen Verlagshaus / bei Siegler erschienen. Beispielsweise Wikinger und Normannen ISBN 3-87748-630-4 ; relativ günstig, oft auch bei ebay für unter 10,- Euro zu bekommen.
 
Hallo ihr, ich beleb das Thema mal eben neu... Wie sind eure Erfahrungen mit oben genanntem Buch? Ist es gut? Ist es eher nicht zu empfehlen für Neulinge? Warum würdet ihr es (nicht) empfehlen? Was ist darun gut oder weniger gut? Fundiertes Hintergrundwissen? Hab das Buch gestern gesehen und reingeblättert und es hat dann doch mein Interesse geweckt... :heupf1 Grüßle Michel
 

Neueste Beiträge

Oben