Ein erster Versuch einer kleinen Gruppe um Cheforganisator Sven Kielmann (FB) mit einer Belebung der von außen kürzlich schön rekonstruierten Burg Rosslau... vor der kleinen Burg gibts genug Platz zum "Spielen" (Kampf, Bogenschießen, etc.), in der Burg selbst ist die große Küche, der Dachboden und natürlich der Hof benutzbar. Zu Gast waren befreundete Darsteller um "Anhalt 1400" und aus Polen aus dem Schlachtumfeld von Grunwald. - Für einen ersten Belebungsversuch ganz okay... es wäre wünschenswert, wenn mehr deutsche Aktuere der Darstellungszeit das Bild abrunden würden. Darstellendes Handwerk haben wir vermisst... allerdings kamen wir gerade zum späten Mittagsessen und in die Vorbereitungsphase der Nachmittagsaktion auf der Burg vorbei. Außerdem: Etwas zu viel modernes Mobiliar... da gibt es einiges zu verbessern. Für mich ein schönes Projekt für alle Darsteller um 1400, denen Grunwald / Azincourt zu weit oder im Jahr zu wenig ist. Vorsicht für alle Darsteller um 1470... die Polen versuchen massiv für 1410 abzuwerben 8| https://www.facebook.com/media/set/...073741827.100001587563328&type=1&l=2bc14c168e (Fotos alles meine 8o ... ganz wirklich) Die Homepage der Burg allgemein: http://burgrosslau.de/