Definiere: Es ist Sommer und damit Zeit für eines meiner liebsten vegetarischen Rezepte. Toll auch, weil es sich sowohl heiß als auch lauwarm oder kalt essen lässt und deshalb gut ist, wenn an einem schönen Sommertag nicht alle pünktlich zu Tisch kommen (wollen). Es ist das perfekte Beispiel für gelungene Integration denn die Hauptzutaten dieses türkischen Gerichts stammen alle NICHT aus der Türkei ^^ Der Imam fiel in Ohnmacht Für 6 Portionen (Beigericht; Vorspeise) oder 3 Personen (Hauptgericht) 3 Auberginen 3 Zwiebeln 3 - 6 schöne Tomaten 3 Spitzpaprika, falls zur Hand 1 Päckchen passierte Tomaten (oder entsprechend mehr frische Tomaten) Petersilie Minze nach Geschmack Knoblauch nach Belieben sehr gutes Olivenöl Salz, Pfeffer Den Auberginen mit einem Kartoffelschäler ein Streifenkleid verpassen. Auberginen halbieren, das weiche Innere auskratzen und aufbewahren. Auberginenhälften in einen Topf mit kaltem Salzwasser geben. Zwiebeln hacken, desgleichen Spitzpaprika und Knoblauch. Tomaten würfeln. Olivenöl erhitzen, das Gemüse darin sanft andünsten: Erst die Zwiebeln und Auberginen, dann die Paprika, dann Knoblauch und Tomaten zugeben. Die passierten Tomaten ebenfalls zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie und ggflls Minze hacken, in die Soße rühren. Auberginenhälften aus dem Wasser nehmen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform setzen. Die festen Bestandteile der Soße in die Auberginenhälften füllen, Rest Soße drumherum geben. Im Ofen etwa 30 - 45 min backen. Mit Reis servieren.