Das, was die allermeisten Früchte und Blumen rot (teils auch lila oder blau) macht (die Anthocyane, ein Farbstoff), wie zB Beeren, Trauben, Mohnblumen, Kornblumen, Rotkraut usw ist leider ein sehr instabiler Farbstoff, er zerfällt bei Lichteinstrahlung und bei Änderung des PH-Werts von sauer auf basisch (was mit fast jeder Klamotte allerspätestens beim Waschen passiert, wenn nicht schon beim Färben). Übrig bleibt von anfänglicher Strahlekraft dann leider nur ein dumpfes graublau. Ich hab schon Gerüchte gehört, jemand hätte das geschafft, aber gesehn hätt ich noch nix.