Helm bläuen/ brünieren

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Robert

Well-known member
Registriert
29. Aug. 2011
Beiträge
311
Reaktionspunkte
1
Ort
14715 Stechow
Eigentlich verrät der Titel schon die Frage die ich mir stelle, nämlich, ob ich meinen Helm selber brünieren oder bläuen kann, ohne dass das Endresultat enttäuschend ausfällt. Ich habe das Thema schonmal in einem anderen Thead angeschnitten, würde hier allerdings gerne dem Thema einen eigenen zukommen lassen. Freue mich über jede Antwort, vlt. kann ja auch jemand Bilder zur Thematik abliefern.
 
probiers mit brünierung einfach innen aus - ob die blechmütze innen dunkler ist, spielt doch keine rolle. aber darüber gabs schonmal eine diskussion. ende vom lied war (glaube ich) die erkenntnis, das die helme wie waffen und rüstungsteile so gepflegt wurden, das sie glänzen und nich matt werden. btw: mein helm ist auch gealtert - und mir persönlich gefällts besser :rolleyes:
 
Mein Bruder hat sich Top seinen Harnisch gebläut und er wurde/wird gewachst. Als es geht,wenn man kann. Gruß Maik
 
kaufste dir bei ebay einfach so ne kleines bischen brünier zeug und dann reibst du das auf deinen helm ein hab ich auch mit meinem helm gemacht
1-238--1.jpg
ist der gdfb normanenhelm XXXXXXXXXXXXXX Bilder wurden wegen Verletzung des Copyrights gelöscht . Es ist nur erlaubt eigene/selbst gemachte Bilder in der Galerie zu veröffentlichen, an denen ihr auch die Rechte habt ! Für alles andere muss ohne Ausnahme ein Link ohne Foto auf die Seite des Besitzers der Copyrights gemacht werden. Natürlich dürft ihr auch keine selbst gemachten Fotos von Bücherseiten o. ä. einstellen! Jeder Verstoß kann zur Sperrung des Accounts führen ! Grüße . Euer Mod-Team ist eigendlich schnell gemacht, und wenn man es nicht zu dick aufträgt wirds auch schön schwarz. ich hatte so ne blaue creme und wenn man davon zu viel auf einer stelle aufgetragen hatte, wurd es ehr violet bzw regenbogen farben. also wenn zu viel wird, mit schleif papier drüber und neu draufschmiern und mit küchenrolle verteil
 
Und ich muss dann den Helm nicht noch mal in den Ofen packen? Das Problem dabei wäre, dass ich ein festgenietetes Lederinlet im Helm hab, und nicht wüsste, wie das Leder die Hitze dann vertragen würde.
 
Und ich muss dann den Helm nicht noch mal in den Ofen packen?
Schnellbrünierung: einpinseln, trocknen lassen, abreiben , fertig. zur not mit bissl feiner stahlwolle nachpolieren und es ein bissl fleckig machen. das zeug heisst direkt "schnellbrünierung" und ist in 10 minuten trocken. lässt sich pinseln wie wasser. z.Bsp guckst du hier : E-Bay Auktion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab meinen Hel jetzt brüniert und gelesen, dass der Rostschutz noch durch beölen/ einfetten verbessert werden kann. Kann das jemand bestätigen? p.s. Habe Brünierpaste aus einem Waffenshop genommen, musste allerdings überraschend viel auftragen. Sieht trotzdem gut aus.
 
Wenn ich es finde,dann reibe ich den überarbeiteten Damastbogen mit dem Zeug ein was man fürs Auto verwendet,wo man nach dem einreiben nur noch den trockenen grauen Staub abwischen muß,soll ja gegen Kratzer und gegen Wasser helfen in dem dieses einfach abperlt,Versuch macht kuch. Gruß Maik
 
Ich meine das Zeug in meist Flachen hohen Plastikflaschen,gibt es unter verschiedenen Bezeichnungen,ist so eine Milchige Flüssigkeit und nach dem trocknen ist ein leicht abwaschbarer Staub drauf,danach ist Autolack Wasserabweisend und soll auch Waschstraßenkratzer usw. verhindern. Gruß Maik
 
Wie auch immer :D . Hab den Helm jetzt jedenfalls noch geölt, die Farbe ist jetzt noch viiiel schöner :thumbsup: . Bilder folgen vielleicht noch.
 

Neueste Beiträge

Oben