Bei der Karfunkel liegt es immer sehr stark am Autor des Artikels. Einige bringen Themen wirklich zielgruppengemäß und fundiert rüber, während manche Artikel auch vollkommener Unsinn sind. Ich hatte als ich in der Szene angefangen habe ein Abo von meiner Mutter geschenkt bekommen, was festzustellen ist, dass die Zeitschrift immer mehr kommerzialisiert wird. Auch nimmt meiner Meinung nach der MPS-Like Teil zu. Die Musikseiten fand ich bis auf die Texte zu Instrumenten und Musikgeschichte eigentlich schon immer uninteressant. Schnittmuster gibt´s manchmal interessante, die man als mit einigen Veränderungen, oder je nach Anspruch auch komplett übernehmen kann. Bei mir wird es wohl bald auf A-FAKTOR hinauslaufen.