Naja, trotzdem nochmal back to topic: Petrus, du bist und warst der Hammer in Kirrweiler und ich bin stolz darauf, Dich, Julia von Großgarnstadt und die Reisenden mal persönlich kennenzulernen, quasi wahre Forumsgrößen, nur noch übertroffen von Phelan, Lord Michael, Hummelchen und Ragnar Ormenwolf, die ich irgendwann hoffentlich auch mal persönlich treffen werde. Ich habe leider erst jetzt die Zeit, ausreichend hier meinen Senf dazuzugeben, zuviel zu tun in den letzten 3 Wochen. Mein Fazit: Kirrweiler ist ein Geheimtipp unter den Lagern/Märkten. Warum? Zuerstmal das Gelände: Eben, windgeschützt, trockener Boden und ausreichend Platz. 2. Das Lager ist relativ weit vom Markt entfernt, d.h. Touriströme halten sich in Grenzen und nur die wirklich Interessierten dringen tiefer in den Lagerbereich vor. 3. die Qualität der lagernden Gruppen, durchweg alle anspruchsvoll, keine Gewandungssäufer oder Ambientecamper, kein "Odingegröle" mitten in der Nacht, hinzu kommt, daß Kirrweiler auch Gruppen aus dem "tieferen Süden" anzieht, die man, wo ich herkomme, eher nicht trifft. 4. Ausreichend sanitäre Anlagen, sowie Strohballen und Holz kostenlos vom Veranstalter. 5. ein Bogenturnier mit 17 3D- Tieren rund um den Kirrweiler See, anspruchsvoll aufgestellt. Ich möchte hier nochmal alle Lagernachbarn herzlich grüßen! Hoffentlich darf ich nächstes Jahr nochmal hin. Tronje