Nemi Norison
Well-known member
Hab mal meine Löffel die ich gerade da hatte grob chronologisch aufgereit. Dabei handelt es sich nicht um alle Löffel wo ich Unterlagen zu haben, bzw. auch nicht alle Typen die ich bisher geschnitzt habe. Start bilden dabei die zwei Löffel die an Funde aus Groß-Raden angelehnt sind. Der erste ist um ein Posament von Rieke erweitert, der zweite in der Größe reduziert (auf ca. 50-60% der Orginalgröße). Danach gehts weiter über Haithabu,Birka,Kiew,Novgorod,Schleswig,Norwegen (muß den genauen Ort noch mal nachschlagen),Grönland,Trondheim, Konstanz, Amsterdam (die haben nen Schuß, Kinderlöffel mit Signalpfeife...) und Altenkirchen in Niederbayern. Benutzt habe ich dafür hauptsächlich heimische Obsthölzer mit Ausnahmen bei zwei Haithabu Teilen wo einmal Wacholder und einmal Eibe verschnitzt wurde). http://www.mittelalterforum.com/wcf/images/photos/thumbnails/medium/photo-4258-be8d838d.jpg