Pit der Schreiber
Well-known member
Hallo, ich wollte hier kurz meine Eindrücke loswerden, die ich Gestern beim MPS in Telgte gemacht habe. Ich kam mit dem Bus,denoch fiel mir auf,dass im Gegensatz zu den vergangenen 4 bis 5 Jahren die Ausschilderung zum VA-Gelände,aber auch zu den Parkplätzen wesentlich besser war. Eintritt: Der Eintritt war mit 25 Euro nicht gerade günstig,aber wenn man bedenkt,dass Bands wie SM,Soar patrol oder Rapalje wie auch zwei richtig gute Turniere- eines sah ich selber,das andere eine Bekannte,sowie diverse Kleinkunst-/Gauklerdarbietungen inkl. waren und die Künstler nicht umsonst auftraten,fand ich es für ein Festival nicht zu teuer. Teurer darf Hiller in Telgte aber auch nicht werden,dann springen im die Besucher ab. (Und der Kreis Warendorf sollte die Gebühren wie die Platzmiete auch nicht weiter hochschrauben.) Darüberhinaus gab es kostenfreien oder vergünstigten Eintritt für Kinder,Familien und Behinderte mit Begleitung. Warenangebot: Es war- so mein Eindruck,mehr oder weniger gemischt von LC bis zu authentischen Waren beim Harnischmacher fand man vieles,natürlich (?!) auch auf mittelalterlich getrimmten Modeschmuck,aber nach dem,was ich sah,war eine angenehm grosse Zahl Händler vor Ort,die authentische Waren anboten und auch selber herstellten. Es scheint so,als wenn sich die Handschrift des neuen Marktleiters langsam durchsetzt. Speisen und Getränke: Das Met-und Weinangebot kann ich nicht beurteilen,weil ich des recht heissen Wetters wegen bei Wasser,Fruchtsäften und -tee usw. blieb. Tip: Der Mango/Maracuya-Fruchttee als Eistee beim Moccamaker ist zwar nicht 100%ig "A",schmeckt aber super. Beim Speisenangebot fiel mir auf,dass es weniger "Knappenspiess" und Ähnliches gab,dafür aber leckere Sachen wir Crepes,Wildschweinbratwurst oder schwäbische "Dinnede" (eine Art Flammkuchen auf Schwäbisch) zu reelen Preisen und guten Portionen. Überteuerte Speisen habe ich nicht (bewusst) gesehen. Heerlager: durchwachsen von richtig gut (Tertium Falconis,Ritterschaft von Sollich) bis zu typischen "Thekenrittern" (bei denen ich nicht weiss,ob die nochmal dabei sein werden),allgemein war es so,dass ich nicht erlebt habe,dass Heerlagerteilnehmer nur abhingen,im Gegenteil--im Vergleich zum vergangenen Jahr,als in Telgte "Heerlager" vor Ort waren, die sichtbar null Interesse hatten, Fragen der Besucher zu beantworten,fiel es mir dieses Mal sehr positiv auf,dass sie sich echt Mühe gaben---wohl auch,weil es von Hillers Seite Druck deswegen gab...und auch,wenn ich Hiller nicht wirklich mag,da gebe ich ihm Recht. Tip am Ende: Für alle,die mal richtig gut zubern wollen: www.baderzuber.de Marita is the best!
:thumbup: