Hallöchen Ohne LTE was ich jetzt habe,hätte ich das Filmchen mir erst garnicht angetan/tun können aber jetzt konnte ich es ja. 1. Mir wäre der Hammer zu leicht,arbeite aber sonnst auch mit 3 kg und ich mache diese leichten Schlänge nicht,ich komme mit schweren kräftigen Schlägen besser zurecht und kann damit schneller Umformen. 2. Dein "Amboss" hat schöne ballige Kanten,aber du benutzt sie zum teilieren nur einmal mittendrin statt von vornherein ?,dazu nehme ich auch nicht die Finne,sondern eher die hintere Bahnkante und eben der abgerundeten Bahnkante. 3.Beim ausziehen benutze ich auch nicht die Finne,die ballige Bahn und der ballige Vorschlaghammer als Amboss für Unterwegs reichten mir um es mit 1-2 Hitzen schön dünn zu bekommen. 4. Habe ich eine Zange die eine Seite durch einen Dorn in die Tülle fassen kann und mit einer leicht gerundeten Zunge auf der anderen Seite eingeklemmt wird,dadurch brauchst du die Tülle nur einmal Formen. 5.Wenn ich die Tülle geformt habe,nehme ich einen Dorn im min.10 cm Länge,stecke diesen auf den Dorn und forme diesen an,dann geht es mit der erwähnten Zange weiter und die spitze mache ich genauso,nur eben mit kräftigeren Schlägen und im Dunkeln würde man sehen das die Glühfarbe heller werden würde und somit auch immer eine Hitze reicht. 6.Um die Spitze auszurichten geht es auch besser,wenn man sie auf den längeren Dorn steckt der den Pfeilschaft ersetzt. Aber am Ende mußt du selbst sehen wie du vorgehst,es sollen nur Denkanstöße sein. Gruß Maik