Herwig von Scrufi
Member
Hallo, jetzt muss ich doch mal was zu meinem heutigem Tagesbesuch auf der Ronneburg schreiben. Erstmal: alle Leute waren sehr freundlich und gut drauf, was sicherlich auch am sehr gutem Wetter gelegen hat. Es waren viele in Gewandung, ich will hier die Qualität der Gewänder nicht beurteilen aber Springerstiefel, Kettenhemden aus Alu und Mjölnir-Amulette finde ich irgenwie, naja! Auch zu den Lagern kann ich nicht all zuviel, zum einen habe ich da noch viel zu wenig Ahnung zum anderen war nicht viel los (die meissten Zelte waren einfach zu). Obwohl die Gruppe in den Ponchos, die mir mit einer Fuhre Holz entgegenkam lustig war. Wozu ich aber was sagen will ist die Qualität der Stände. Da bin ich nämlich einfach nur enttäuscht, selbst meinem Dreijährigem ist aufgefallen das die Kinder-Schwerter um längen schlechter sind als seins. Ich hatte auf den ein oder anderen Stoffhändler gehofft, nichts! Schaue ich halt nach einer schönen Gürteltasche (ich will eine die ins 15 Jahrhundert passt), nichts passendes zu finden. Ich gebe zu das ich in diesem Jahr zum ersten mal auf so vielen Märkten war und hatte für die Ronneburg die größten Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden. Trotzdem war es keine allzu große Enttäuschung, weshalb? Wegen der Augen eines Dreijährigen der grade zum Ritter geschlagen wurde, wegen vieler kleiner Begegnungen, wegen einer Sängerin am Brunnen und einigen weiteren Kleinigkeiten. Fazit: in diesem Jahr hatten wir die Wahl zwischen Ronneburg und Schloss Berlepsch (beides an diesem WE, beides in etwa gleich weit von uns entfernt) sollten wir diese Wahl nochmal haben, schauen wir uns Schloss Berlapesch an. Lieben Gruß Herwig von Scrufi