Was bei nem Sax mit schneide nach unten , getragen rechts oder hinter dem Rücken genau so ist. Ich habe mich mal vor etwas längerer Zeit durchs Netz und die hier zu findenden Fundberichte gefressen. Gefunden wurden die meisten "hinter" dem Toten, griff nach rechts. Schneide mal oben, mal unten. Spitzr ( Ort) mal runder , mal spitzer, selten so , wie "Deutsche " Saxe heute gezeigt werden, mit der Schräge und Spitze an der Schneide) Allein durch die klassische Gewichtsverteilung ist eine waagerechte Tragweise angezeigt. Sinn macht beides, oben oder unten. Etwas mehr als die Hälfte trug wohl Schneide nach oben, gut ein Viertel die Schneide nach unten. Fast alle scheinbar waagerecht. Von Arminius bis David Bowie, dessen Knife schlicht auch nur´ne Art Sax war.