schild

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Nein, der sechseckige Schild ist das erste Mal im 3. JH BC in den italischen Ablegern von Latene-Kultur-Gruppen nachgewiesen. Zu dem Zeitpunkt selbstverständlich noch mit Spina und Bandumbo wie eben ursprünglich alle Thureoi.
[font='Lucida Sans, Monaco, Geneva, sans-serif']Das spielt ja keine Rolle, denn hier ging es ja um den GERMANISCHEN Schild und bei eben diesen ist er für das Jahrhundert vor Christi nicht belegt! Bei einem Rückschluss von italischen Kelten bekomme ich ein bisschen Bauchschmerzen.[/font]
 
Trotzdem sei noch der Vollständikeit wegen erklärt dass es zumindes einen bronzenen Ober- und Unterkantenbeschlag aus dem 1. JH gibt, der die hexagonale Form erschließen lässt. Robert hat sich wenn ich mich richtig erinnere dessen bei seiner Schildrekonstruktion verwendet: http://www.chasuari.de/galerie/2005/img/kabild04.jpg ( Quelle: http://www.chasuari.de/). Außerdem gibt es blecherne, kleine Votivschilde aus dem Ostgermanischen Raum die hexagonale und runde Schilde wiedergeben. Ich muss nur den Artikel wiederfinden. lg Stephan ^^ Tante Edith sagt: Ah ja, und da hätten wir ihn auch schon: "Breves gladii et rotunda scuta. Remarks on the Goth's weapons on the margin of Tacitus' text, [in:] Germania-Sarmatia. Sbornik materialov, ed. C. von Carnap-Bornheim et al., Kaliningrad 2008, p. 180-209" Przeworsk- und Wielbark-Kultur; 3 hexagonale Schilde mit horizontal angebrachten Fesseln und Spätlatene/ germanischen/ RKZ-Umbo, 3 fassfömige mit identem Ubotypus aber mit zwei horizontalen und einer senkrecht angebrachten Fesseln. Viel Spaß. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Soweit ich weiß, sind das die Darsteller von Kalkriese!?Das wäre ja dann auch nach 0! ;) Anhand der Beschläge wären natürlich auch runde Seiten möglich! Gegen eine Verwendung im 1. Jhd. habe ich ja auch nichts.Eigentlich ging es mir um die Aussage,dass dieser Schild schon wieder aus der Mode kam,obwohl er erst ab da tatsächlich nachgewiesen ist! Vielleicht einigen wir uns darauf,dass eine Verwendung vor 0 sehr wahrscheinlich aber halt nicht konkret nachgewiesen ist!? ^^ @Wolfgang: Wie Du an deinem Post siehst,lesen diesen Thread ja auch noch andere und da ist vielleicht jemand bei,der seinen Horizont erweitern möchte.Der Rest dürfte in der Lage sein, ein Thema welches nicht von Interesse ist einfach nicht anzuklicken ;)[/font]
 

Neueste Beiträge

Oben