Der Steff
Well-known member
Wie man auf den Schlachten immer feststellen kann ist der Kenntnissstand der Kämpfer sehr unterschiedlich . deshalb würde ich gerne mal wissen wie ihr es so mit dem Training haltet . Wie oft ? mit wievielen Leuten ? Halle oder draußen? was genau ( RCF, Showkampf, oder historisches Fechten) macht ihr Winterpause? besucht ihr auch andere Trainingstreffen außer euren eigenen? so viele Fragen... Ich trainiere RCF im Winter 2 mal die Woche . einmal Sonntags das Haupttraining im Freien mit 12- 25 Leuten . Von 13:00 - ca 16:00 am Montag Hallentraining( einzelkämpfe Buckler und Schwert) mit ca 6-10 Leuten Hauptaugenmerk liegt dabei auf Technik und ein wenig I.33. Von 19:00-max23:00 Im Sommer kommt dann noch ein Mittwochstraining dazu beginnend um 18:00 bis es dunkel wird oder wir keinen Bock mehr haben. ebenfalls draußen , meist sind so um die 8 -12 Leute da. während der Wintermonate steht einmal im Monat noch das offene Training der Buccinobanten an . Ehemals Glaubergtraining jetzt dank Ortswechsel Hausbergtraining. dort waren beim letzten mal ca 70 Kämpfer anwesend unter anderem Jomswikinger,Einvic,Buccinobanten,etc) also echt lohnenswert. alles in allem kommen wir im Winter so auf ca 6 Stunden in der Woche und im Sommer auf 8-10 Stunden . so ihr seid dran.