Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Damastschmied

    Klingenstahl Diskussion

    Gegen Rost ist bei mir nicht mehr Kamelienöl die erste Wahl sonder Margarine,Fettsäuren sind überall drin aber in Speckschwarte auch Salz.Mein Damastbogen hat mit Kamelienöl im Regen auch schnell Rost angesetzt,in Ratzeburg mit Margarine nicht,auch wenn ich ihn Abends nicht von den Regentropfen...
  2. Damastschmied

    Klingenstahl Diskussion

    Bekomme da auch den Roten Satz,aber wozu soll das dann hier sein ? das ist doch schon abgekoppelt 8| ?( Gruß Maik
  3. Damastschmied

    Klingenstahl Diskussion

    Wo mit wem soll man da anfangen ? @Trinitatis Hast du Roman Landes Buch wirklich gelesen ? habe meines weiter gegeben,aber wenn du mir eine Seitenzahl gibst,lasse ich gerne nachlesen,ich werde eine Behauptung das Moderner Stahl oder Raffinierter Stahl verdichtet werden kann wohl kaum darin...
  4. Damastschmied

    Klingenstahl Diskussion

    Hab es gefunden,muß es nur noch Sichten. Gruß Maik
  5. Damastschmied

    Klingenstahl Diskussion

    Hallöchen Fortsetzung ?,wo finde ich den Anfang ? oder wurde mal wie behauptet munter drauf los gelöscht ?,war jetzt 10 Tage in Ratzeburg !. Gruß Maik
  6. Damastschmied

    23909 Razeburger Wylag 28.07-5.08

    Danke,dann hoffen wir mal das es dann auch so ist ;) :D Gruß Maik
  7. Damastschmied

    23909 Razeburger Wylag 28.07-5.08

    Weiß den schon jemand ob zumindest dann,die Schirmbar ruhe gibt ?. Gruß Maik
  8. Damastschmied

    23909 Razeburger Wylag 28.07-5.08

    Geht mir genauso ;) . Gruß Maik PS.hatte keine Rückmeldung ob der Platz jetzt größer Ist ?(
  9. Damastschmied

    Wylag-Ratzeburg vom 28.7.-5.8.12

    Ja da kanntest du das "Ratzeburg"noch nicht,ich aber auch nicht :D . Ich hoffe der Rat hat zugestimmt und der Platz wurde um 200 Meter oder so vergrößert,es war schon ziemlich enge,auch für Neues,dann dürfte auch für Außergewöhnliches mehr Platz da sein. Gruß Maik
  10. Damastschmied

    Belebung: 49843 Uelsen, Bronzezeithof: Fest der lebendigen Archäologie 28. - 29.07.2012

    Kenne nur diese beiden,aber Joachim ist eindeutig ab Bronzezeit und Jean hat so einiges zu bieten. Gruß Maik
  11. Damastschmied

    Belebung: 49843 Uelsen, Bronzezeithof: Fest der lebendigen Archäologie 28. - 29.07.2012

    Mist da bin ich in Ratzeburg,kenne diese Anlage noch garnicht,aber Jean-Loup Ringot und Joachim mit der Lure und Jean ist es schon wert dort hinzufahren,wenn ihr was über habt,guten Rotwein (muß nicht aus dem Karton sein :D ) schätzt er sehr,Käse hat er eigentlich immer selbst. Gruß Maik
  12. Damastschmied

    Wylag-Ratzeburg vom 28.7.-5.8.12

    Hallöchen Wylag Ich bin auf jeden Fall dort. Gruß Maik
  13. Damastschmied

    "Spannende Händlerpraktiken des 'Löwenstores'"

    Na dann hat er doch Schwarz auf Weiß was er sehen wollte,eine/seine Abmahnung :D Gruß Maik
  14. Damastschmied

    Turmhügelburg im Juni

    Da muß ich mal meinen Bruder fragen,der hat sowas Favorisiert und dann müßte es Quellen geben. Gruß Maik
  15. Damastschmied

    Turmhügelburg im Juni

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tapisserie_motte_maquette.jpg&filetimestamp=20050208084216
  16. Damastschmied

    Turmhügelburg im Juni

    Danke Hermann,aber wenn Motte dann bevorzuge ich Fachwerk,diese ist aber auch nicht schlecht. Gruß Maik
  17. Damastschmied

    Turmhügelburg im Juni

    Jungraban,Wie wäre es mit einer Motte-bauen ^^ Gruß Maik PS. gibt es auch einen Gelände Gesamtüberblick ??
  18. Damastschmied

    Truhenbau: Öl einfärben

    Habe zumindest Klötzchen aus Teak von Paletten zu liegen. Gruß Maik
  19. Damastschmied

    Seit wann und wo wurde brüniert

    Ich bevorzuge lieber die Bezeichnung Schwarzbrennen,zumindest Heutzutage wird mit Salze "brüniert" und sind somit unterschiedliche Verfahren Oberflächen vor Oxidation zu schützen,ob das eigentlich schon immer so war und nur beides in einem Topf geworfen wurde ?. Aber ob es da belegte Funde gibt...
  20. Damastschmied

    Truhenbau: Öl einfärben

    Danke,werde mal sehen ob mein Bruder davon Kenntnis hat,hatte mal Restaurator für Ur.- und Frühgeschichte Studiert,war aber glaubig in die Wendezeit hinein. Gruß Maik
Oben