Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Isidorus

    11. Peterfelstage Engen

    Jungraban und ich sind bei den 11. Petersfelstagen am Samstag, 15.09.2012 bis Sonntag, 16.09.2012 im Eiszeitpark Engen am Schleudern. Wer in der Gegend wohnt und etwas über das Schleudern erfahren möchte bzw. uns zuschauen möchte, kann dies gerne tun. Hier Näheres...
  2. Isidorus

    ballestero

    Los unos en cavalgando, assí como bofordar e alanzcar e tomar escud e lanca e tirar con ballesta o con arco, o otros juegos de qual manera .... Einführung in das Schachbuch von Alfonso X., El Sabio, von 1283. Text auf Altspanisch in denen verschiedenen Spiele vorgestellt werden, die man zu...
  3. Isidorus

    24321 - 01.-02.09. Lütjenburger Aufbruch

    Viel Erfolg wünscht Euer Isí vom Saalestrand ! Wir sehen uns dann im Okt.! An der Ruderregattarennstrecke Euer Isí
  4. Isidorus

    Steinschleuder

    Ich sagte ja auch "in der Regel". Schrankenlos der Isí
  5. Isidorus

    Steinschleuder

    offtopic: Ibo war eine wirkliche Bereicherung. In der Regel aber bei "spontanen" Besuch Lis oder die jeweilige Gruppe fragen, die gerade dort belebt. Wir waren auch ein anderes Jahr mit "spontanen Besuch" mal nicht so glücklich... zur Sache: Ja, das Finale war knapper, als wir dachten. Aber das...
  6. Isidorus

    Steinschleuder

    Jau, wie Mara schon sagte: Der Schleuderwettbewerb ist keine Gewandungsveranstaltung, sondern es geht hier um die sportliche Komponente der Waffe. Teilnehmen kann also jeder Schleuderer meinethalben auch im Baströckchen, Fischerhemd oder Lederhose. Gleichzeitige Teilnehmer an der Burgbelebung...
  7. Isidorus

    Steinschleuder

    Wer von den Damen noch Interesse am Steinschleudern hat (alles eine Sache der Technik), bitte melden, unsere Lisabeth hier benötigt für das nächste Jahr Konkurrenz für einen Damen-Wettbewerb. lockig, aber kein Mädchen, Euer Isí
  8. Isidorus

    Steinschleuder

    Auf dem Festgelände der Turmhügelburg Lütjenburg fanden am Sa. 28. Juli die ersten Deutschen Meisterschaften im Steinschleudern statt. Der erste Deutsche Meister ist Jaegoor (Silvio Vass) aus Celle, Träger des Schleudererschülergrades ROT. Die weiteren Ergebnisse: Qualifikation: 20 m, 20 Würfe...
  9. Isidorus

    Shatranj- Schachspiel Replik wie in der Manesesschen Liederhandschrift zu finden.

    Selberschnitzen macht klug: http://blog.ottonenzeit.de/archives/281 @Eilika Das "Schachbuch" von El Sabio ist eine meiner Lieblingshandschriften. Saludos !
  10. Isidorus

    Entdecke das Heilige Land

    Ich lege das mal hier ab, obwohl es auch gut unter "fun" passen würde. Aber da die Leute es TOTERNST meinen, also lieber an dieser Stelle. Entdecke das Heilige Land und treffe Jesus, Pappenheimer, äh Papprömer und Panesamtdavids. Zieht Euch besonders die Videos rein, danach wißt ihr, auch der...
  11. Isidorus

    Gesucht: Quellen zu Kleidung in Kalifat von Cordoba

    Du hast Post ... Meldereiter der schönsten Urraka dieser Welt (und da anderen) Isí
  12. Isidorus

    Wappensticker

    Sticken mit Maschine ? engagiert dafür immer "Helfer" vom freundlichen fahrenden "Slawenhändler", der Isí
  13. Isidorus

    Gesucht: Quellen zu Kleidung in Kalifat von Cordoba

    Sie sind eine reiche Quelle und ziemlich zeitnah (einige Mitte/Ende 10. Jhd. datiert). Mein Liebling ist der Saint-Sever-Codex, weil ich dort (die Ähnlichkeit ist verblüffend) abgebildet bin, hihi. Ich habe von einem Papyrus de 10. Jhd. aus Syrien auch die Abb. eines arabischen Reiters, der sich...
  14. Isidorus

    Gesucht: Quellen zu Kleidung in Kalifat von Cordoba

    Ich habe nur eine maurische Jaima (ab 10. Jhd.) nach den Bildern im Schachbuch (Alfonso X.) selbst genäht. Ansonsten bin ich kleidungsmäßig auf der anderen Seite (sollten wir irgendwann wieder als Spanier auflaufen). Du solltest ggf. auch die Beatus-Codizes durchschauen. Dort sind viele Araber...
  15. Isidorus

    Ottonenlager bei Augsburg 2012

    Leider nicht so groß wie damals Wilhaim 1010, eher ein kleines Treffen: http://blog.ottonenzeit.de/archives/351 Besonders schön fand ich, dass Anfänger vorbeikamen, die sich braten ... äh beraten ließen. Jeder hier weiß wohl, wieviel falsch man am Anfang machen kann. Macht eigentlich immer noch...
  16. Isidorus

    Die Eroberung Haithabus durch Heinrich I.

    Ach so, wenn Du es so verstehst, kannst Du auch Sachsen, Franken, Slawen, Friesen rausnehmen. Ich habe Hergil so verstanden, nicht allgemein Wikinger, sondern den Bereich enger zu fassen. Aber natürlich, man kann es auch so verstehen. Deswegen: Nein, Franken sind keine Wikinger, Sachsen auch...
  17. Isidorus

    Die Eroberung Haithabus durch Heinrich I.

    Wie kommst Du darauf?
  18. Isidorus

    Seyed gegrüßt....

    Ich bin tatsächlich einmal aus dem Geschichtsunterricht rausgeflogen ...., Panzererdi war halt schon immer eine Nervensäge. Dir ein herzliches Willkommen, Rabenvieh, vom selten verlegten Isí
  19. Isidorus

    Die Mara hat Geburtstag . . .

    Ganz herzlichen Glückwunsch auch hier von der Insel. Hoffentlich treffen wir uns recht bald mal wieder zu einer neuen Runde des "Damenkränzchen" mit Stickhasenbeteiligung Viele, viele Umärmelungen von Isí
  20. Isidorus

    Die Eroberung Haithabus durch Heinrich I.

    @UHL hihi @Hergil: Du wirst gemerkt haben, dass ich nicht von Wikingern gesprochen habe. Ansonsten volle Zustimmung.
Oben