23.09., RTL II, Welt der Wunder

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Nee, das gesagte im Video finde ich eigentlich gar nicht so arg schlimm- Es zeigt halt nur einen ganz knappen Abriss der Thematik - ist ja klar das man damit alles nur oberflächlich behandelt.
Ja eben nicht! Es zeigt keinen Abriss, es verbreitet Unwahrheiten, stellt die Thematik falsch dar und sorgt dafür, dass all jene die keine Ahnung von der Materie haben jetzt auch noch was falsches glauben. Das einzige positive war übrigens die Erwähnung, dass es die Hexenverfolgung wie sie gerne immer wieder propagandiert wird im Mittelalter nicht gab, aber das wurde ja schon erwähnt. Ansonsten kann ich nicht viel Positives erkennen, ehrlich nicht.
 
Ich wär ja dafür, dass ihr einen gemeinsamen Brief verfasst und an die Redaktion schickt mit allem, was euch aufgefallen ist und was einfach faktisch totaler Blödsinn ist. :)
 
naja, auch als Infotainer sollte man bei der Wahrheit bleiben und nicht Sendungen produzieren nach dem Motto: "Wer findet die Fehler" Dafür gibts andere Sendungen und Spiele, wie "Wer moderiert xxxx? Günther Westerwell oder Karin Markel?
 
Meinst Du, das es was bringt? Ich glaube nicht, denn es geht bei diesen Sendungen um Unterhaltung, nicht um Wissensvermittlung. Es sind Private Sender, keine öffentlich-rechtlichen und haben deswegen auch keinen Bildungsauftrag. Schaut Euch mal den Beitrag an: http://www.sueddeutsche.de/medien/s...magazin-zu-viele-patzer-bei-galileo-1.1437327
Ich denke, es liegt an der Masse, etwas zu ändern, aber wie soll die Masse entstehn, wenn jeder einzelne sich weigert? Ein "Ich schaue Ihren Sender nicht mehr und damit das darauf gezeigte Werbeprogramm, weil Ihr Haupt-Programm mich für dumm verkauft." tut von einem Menschen nicht weh, von hunderten aber schon. Denn spätestens wenns um die Werbeeinnahmen geht, kann sich ein Sender Massenabwanderung nicht leisten. Es ist vielleicht sehr idealistisch, so zu denken, aber naja, was soll ich sagen, wir haben gerade in Ägypten ein tolles Beispiel davon gesehn, was viele Menschen, die einer Meinung sind, bewirken können. Einer muss mal anfangen. Und auch private Firmen der freien Wirtschaft können Schaden erleiden durch Handlungen oder auch schon einfach Nur Unterlassungen des Einzelnen. Ich möchte hier nur BP erwähnen. Keine große Masse, aber wenn viele einzelne einfach die Konsumation verweigern, packt man sie am Umsatz und damit dort, wos ihnen am meisten weh tut. Es ist wie mit allen großen Problemen dieser Erde und unserer Gesellschaft. Jeder einzelne kann eine Handlung setzen und sollte sich dazu auch verpflichtet fühlen, diese zu setzen. Bei sich selbst anfangen, mehr braucht es nicht.
 
Ich weiße nochmals darauf hin, dass das gesendete Format gezielt dem Zuschauer vermittelt, dass er hier was lernt. Daher gilt die Ausrede für mich einfach mal de facto nicht das die besagte Sendung ja eigentlich nur zur Unterhaltung dienen würde. Daher wäre ein Schreiben auf keinen Fall ein "Shitstorm". Wo kommen wir denn da hin wenn jede Art von gerechtfertigeter Kritik, welche ja auch unter Umständen konstruktiv sein könnte, als Shitstorm abgetan wird...
 
Das Schlimme ist außerdem, dass das um sich greift. Die Informationen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern sind auch nicht besser. Und wenn man sich beschwert (wie ich es bei der Sendung "Das bayerische Jahrtausend zum Beitrag über das 12. Jh. getan habe), bekommt man Antworten, wie diese: "[...] haben wir mit unserer Reihe nicht allein die Sachkultur im Auge. Es geht uns auch nicht um Ereignisgeschichte, sondern im weitesten Sinne um Kulturgeschichte gepaart mit struktur- und begriffsgeschichtlichen Ansätzen[...]". Nach Übersetzung der ganzen Wortblasen steht da auch nur: Es ist uns vollkommen egal, ob das alles wirklich so war und ob die Ausstattung stimmig ist - wenn es so ungefähr stimmt und unterhaltsam ist, passts scho. :kopfwand Na, denn :trink02
 
Welt der Wunder läuft übrigens grade im Moment auf n-tv... Mal gespannt was sie wieder erzählen wollen :D
 
Ich finde die Kritik an Galileo ist durchaus gerechtfertigt. Wenn man bedenkt, was für sinnfreie Studien dort gemacht werden. Da werden Tests an 4 Probanden durchgeführt und damit ganze Theorien bestätigt oder verworfen. Mit Signifikanz haben die nix am Hut. Auch so sind manche Tests oder so echt thematisch völlig hirnrissig. Zum Glück ist es nicht immer so, aber ich denke es ist der Grund dafür das ich mir die Sendung kaum noch ansehe. Qualitativ haben die wirklich sehr nachgelassen.
 

Neueste Beiträge

Oben