Aelthred

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Original von Roland le Normand Sieht super aus :D Als ich dich vor 5 Tagen im Templerforum gelesen habe, dachte du wärst noch gaanz gaanz am Anfang. Hier gibts noch ein Bild Hessischer Gruß, Rollo
Moin moin kreuzfahrender Rollo, Äh... ne. Also Kleidungsmäßig Nein. :D Ich bin immer erst zufrieden wenn ich alles weiß und auch umgesetzt habe. Eine richtige zivile Ordensgewandung muss noch hergestellt werden. Da fehlt eigentlich nur noch der Ordensumhang... Beinlinge und sowas sind ja schon abgehackt.... Und ein neues Leibhemd wäre auch mal angebracht. :D @ Ollibert Vielen Dank! Deinem Wunsch komme ich gerne nach ;) beim anlegen des Rüstzeugs (Anfang 2009) beim sarwürken. Foto von Hergils gemacht. Freilichtmuseum Molfsee,2009 Duett auf der Laute, Mitte 2009 http://www.imagebam.com/image/d7962352311250
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier nochmal eines... rauchender Mittelalterreenactor (buuuuuh ...buuuuuuuuuuh) vor der Turmhügelburg in Lütjenburg; Mitte 2009
 
Neuste Errungenschaft... ein einfacher Streitkolben für den Einsatz zu Fuß oder zu Pferde. Die Schlaufe am Stielende soll den Verlust im Gefecht verhindern. Sie wird eventuell nochmal mit einem Lederband ersetzt. Ich persönlich war überrascht wie schwer der kleine Kopf doch ist und bin mir sicher, dass man damit schlimmste Verletzungen zufügen kann bzw. konnte. Das Ding werd ich aber natürich nicht im Freikampf einsetzen sondern nur als Deko... Edit: War keine große Arbeit und hat auch nicht viel gekostet...wollte nur mal wieder was schreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Teil :D Und ja, ich kann mir auch gut vorstellen, wie Aua das machen kann, wenn man das zu richtig einsetzt, vom Pferderücken aus z.B. 8| Schön, mal wieder was von Dir zu sehen ;)
 
Der ist wirklich gut..ich hab auch so einen ...ist lt Händler mal an nem alten Schaukamphelm probiert worden..der sah hinterher net mehr gut aus.. :D
 
Jojo, hatte nicht soviel Zeit da ich wieder berufs- und weiterbildungsmäßig jede Menge Kram zu erledigen hatte. Aber jetzt hab ich ja noch eine Woche Semesterferien und guck immer mal wieder hier bei euch rein ;) @ Ragnar: Das kann ich mir gut vorstellen. Kinetische Waffen sind eine wirklich üble Angelegenheit. Wehe dem, der dort steht, wo der Prügel einschlägt. ;) @ Lis Vom Pferderücken aus dürfte die Wirkung ja noch "effektiver" sein als nur zu Fuß... im vollen Gallop heran und dann... ei ei ei. ;( @ Hergils Sag mal hatten Wikis eigentlich auch sowas? Ich meine mal was von Peitschenkolben gehört zu haben... aber die waren mehr im slawischen Einflußgebiet zu finden oder? LG, Aelthred
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin .. Entschuldige die späte Antwort, aber ich musste erst einmal ein wenig stöbern. Also: einen Streitkolben habe ich bis jetzt noch nicht erwähnt gefunden, auch Hjalmar Falk in seiner altnordischen Waffenkunde spricht nicht davon, zu mindest habe ich nichts davon gelesen. Aber: ich werde es im Auge behalten und dir gegebenenfalls berichten ..
 
Die Streitkolben sind wie die Peitschenkolben dem slawischen Gebiet zuzuordnen.
 
noch mal ein Nachtrag... selbst genähte Tragetasche mit aufgestickten Kreuz und eine Pater Noster Kette mit Knochenperlen und selbst gegossenem Zinnkreuz am Ende. Eigentlich wollte ich zuerst Bernsteinperlen für die Pater Noster Kette nehmen da dieses ein häufig verwendetes Material in den Ostseeregionen (speziell das Gebiet des deutschen Ordens) war, aber dann erinnerte ich mich an das Armutsgelübbde und verwarf die Idee konsequenter Weise wieder. Unglaublich aber Wahr: die Knochenperlen kosteten mich dann sogar mehr als eine alte Bernsteinkette aus der elektronischen Bucht , deren Perlen ich dann eigentlich verwenden wollte ! ;(
 
Coool! Sehr gut geworden. Ich sach ja schon immer ... der Junge hat Potential :D
 
Haha, danke Lis! :D Balsam für meine Seele... An der Kappe wäre ich fast verzweifelt...aber letzendlich hat es dann doch geklappt ;) Als nächstes und irgendwie auch wieder "zu guter Letzt": Die Beinlinge... mittlerweile Paar #5 Man kann ja nicht genug haben :rolleyes:
 
Ich finde die Kappe ist doch gut geworden, genauso wie der recht auch!
 
Hallo Aelthred, Tolle Photos, Tolle Ausrüstung. Da steckt nicht nur sehr viel Mühe, sondern auch viel Liebe zum Detail drin. Mach bitte so weiter. ^^ viele Grüsse, der Viator
 
Hallo, vielen Dank an alle! Hat eigentlich jemand den Fehler im Bild entdeckt??? Der Gürtel auf dem Bild wird noch ersetzt durch einen ohne Zierrat! Er gehört noch zu einer "weltlichen" Darstellung und ist nicht konform mit den Regeln und Statuen des DO bzw. der Orden im allgemeinen. Freundiche Grüße, Aelthred
 

Neueste Beiträge

Oben