Beinschienen mit Kacheln?

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
C

Caranfen

Guest
Diese Platte habe ich Heute in Straßburg fotografiert. Was mich jetzt mal interessiert, ist das bei diesen Kacheln so, dass sie an den Schienen sind? Ich sehe keine Scharniere, nur Nieten. Aber dann könnte der sihc ja gar nicht hinstellen. Die Dichlinge scheinen auch an den Kacheln angenietet zu sein. Das wäre mal eine Interessante Alternative :) Auf dem Bild sind die Armschienen auch recht gut dargstellt und der Falchion auch nicht uninteressant.Muss morgen mal ein wenig dran arbeiten um zu erkennen was der eigentlich als Oberbekleidung trägt.
 

Anhänge

  • Knieschienen mit Kacheln.jpg
    Knieschienen mit Kacheln.jpg
    126 KB
für mich sieht das aus, als wäre die knieplatte mit einem band durch die kniekehle befestigt. aber kann mich da auch täuschen.
 
Das ist klar. Anders hält das da auch recht schlecht. So jedenfalls bei meiner jetzigen Lösung.
 
Ich habe eine ähnliche Lösung bei meinen eigenen Kniekacheln, die etwas früher angelegt sind. Dabei sind sie aber an dem Leder meiner Diechlinge befestigt - ich habe das jetzt genestelt, doch kann man die auch festnieten, dann sieht das ähnlich wie in Straßburg aus. Zusätzlich ist da zur Fixierung noch ein Riemen durch die Kniekehle gezogen. So ist eigentlich die Beweglichkeit gewährleistet und es ergeben sich auch keine unnötigen Lücken. An eine Befestigung an den Schienbeinen glaube ich nciht, da das eigentlich die Beweglichkeit unnötig einschränkt. Bis denn Thorsten
wlma1.jpg
 
ich würde mal tippen das die kniekacheln oben angenietet sind und dann der symetrie halber unten ziernieten reingetackert wurden. ansonsten würd das vermutlich so einen Loriot-Gang zum einlaufen der sitzfalte ergeben :D
 
Ich sehe 3 "Bäbbel" (Verschlüsse?) von vermutlich 5 am obersten Rand der Beinschiene, an denen die Lederriemen mit den Kniekacheln verbunden sind. Grüsse GzW
 
Die "Bäbbel" sind Zaddeln, mit denen zu der Zeit gerne die Ränder verziert wurden. Die haben nichts mit Riemen zu tun. Die findet man recht häufig auf den Bildern dieser Zeit. Ich habe auf meinem Bild auch eine etwas einfachere Variante. Bis denn Thorsten
 
Die "Bäbbel" sind Zaddeln, mit denen zu der Zeit gerne die Ränder verziert wurden. Die haben nichts mit Riemen zu tun. Die findet man recht häufig auf den Bildern dieser Zeit. Ich habe auf meinem Bild auch eine etwas einfachere Variante. Bis denn Thorsten
:ups , kenn die Zaddeln nur "grösser". Danke für die Info ;) . Grüsse GzW
 
hmmm, das mit dem annesteln oder nieten an die dichlinge wäre eine idee. meine jetzigen kacheln sind immer ein wenig wackelig.
 

Neueste Beiträge

Oben