Holz spalten

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Wir reden hier über vom Stamm zm Stave, oder Wenn einer 10x 2m spaltet, hat er Staves fürn ganzes Jahr oder 2. Dafür braucht man einen mittelmäßigen "Sax", 2 Meißel, Kuhfüße, Buchenkeile oder sowas und nen 800gr-1kg Hammer. Das sind normalerweise keine Bäume vo 100 cm Durchmesser, sondern Bäumchen von 10 cm
 
Was mich brennend interessiert, macht ihr das nur(das Spalten), weil es Stil hat, oder weil nicht jeder eine Band bzw. eine Große Kreissäge liegen hat? Oder kann man beim Spalten erkennen, ob das Holz irgendwelche Fehler hat? Sollte der Spalt sich nach Links oder Rechts ausbreiten.
 
Das Spalten von Holz hat vorteile weil man den Verlauf der Faser nicht zerstört man aber Fehler im Faserverlauf anhand des Spaltverlaufs erkennt.
 
Nun wer nicht hören will mus eben mal fühlen, da ist es auch egal welches Eisen ich nehme- es wird früher oder später Funken und kleine Partikel fliegen. Auserdem braucht IOhr ja nicht die großen Spaltkeile- bei meinem Landgeräteservice bekomme ich u.a. auch kleien taschenkeile aus Alu- die wohl für eure Arbeiten reichen dürften für 4-6,-€ und Mittle Spaltkeile unter 20,-€
 
Was mich brennend interessiert, macht ihr das nur(das Spalten), weil es Stil hat, oder weil nicht jeder eine Band bzw. eine Große Kreissäge liegen hat? Oder kann man beim Spalten erkennen, ob das Holz irgendwelche Fehler hat? Sollte der Spalt sich nach Links oder Rechts ausbreiten.
Für den Primitivbogenbau ist es sinnvoll und einfacher zu spalten. Damit unterbricht man nicht so viele Jahresringe als beim Sägen. Auch kann ich dadurch mehr Bogenrohlinge aus einem Stamm machen. Nach dem Jahresring zu sägen ist viel schwieriger als spalten.
 
Also, für Primitivbogen= Selfbows : Wenn man den Stamm spaltet, sieht man , wie die Fasern im Holz liegen, gespalten wird senkrecht zu den Jahresringen. Die Fasern sollten ziemlich gerade im Bogen liegen. Wenn der Stamm verdreht gewachsen ist, wie ein Korkenzieher, würde beim Raussägen die Fasern aus dem Bogen rauslaufen. Der Bogen würde vielleicht brechen. Außerdem geht spalten schneller
 

Neueste Beiträge

Oben