Weil ich mal der Frage nachgegangen bin, was die durchschnittliche Bevölkerung im Mittelalter im deutschen Raum so für gewöhnlich getrunken hat, bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: Trinken im Mittelalter: Wein, Met, Bier und Molke QUELLE: http://suite101.de/article/trinken-im-mittelalter-wein-met-bier-und-molke-a93561#.U9oLwaJWmfR Was haltet Ihr davon? Die Aussage, dass alle vom Kleinkind bis zum Greis mind. einen Liter Bier am Tag getrunken haben (zumindest in der Stadt) halte ich doch für etwas gewagt. Ich bin gespannt, was Ihr sagt!