ich weiß, dass schon Hildegard von Bingen Dinkelmehl mit Fett und heilsamen Gewürzen zu einer Art Plätzchen zusammenkneten ließ. Die waren dann nach Vorschrift gegen verschiedene Beschwerden einzunehmen, also ganz wie unsere heutigen Tabletten. Erfunden haben wird sie sie nicht, schon in babylonischen Rezepturen tauchen solche Teiglinge auf. Aber weiß jemand, ab wann man Plätzchen und Kleingebäck nur so - zum kulinarischen Vergnügen - backte?