Habe jetzt von einer, die sich mittlerweile ihre Klamotten selbst näht, gehört, dass gerade DAS auffällt in der Menge der LC-Leibchen. Nächstes WE werde ich zum ersten Mal im schlichten waidblauen Gewand mit Kopftuch (ihr kennt es von meiner Galerie) auf einen MA-Markt gehen. Mal sehen, was ich für Reaktionen bekomme - im LC-Gewand hat mich jedenfalls noch nie jemand drauf angesprochen, wo ich meine Klamotten herhab, war anscheinend zu offensichtlich
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
In der letzten Saison habe ich jedenfalls bemerkt, dass die Blicke eher bei Gothics, Fantasy-Gestalten (Orcs, Feen...), Hunnen und Kelten hängenblieben - einfach, weil diese Kostüme auffallen, weil es (noch) nicht so viele davon gibt. Ich selber gehe ja (als Tagestouri) erst seit 5 Jahren auf MA-Märkte und schaue eigentlich seitdem immer schon (auch ohne das zugehörige Wissen zu haben) mehr auf die Leute, die augenscheinllich selbstgemachte Ausrüstung mit sich tragen. Vor einem halben Jahr hätte ich mir noch net vorstellen können, LH zu machen, trotzdem habe ich mich für das interessiert, was da in den Lagern vor sich ging. Leider wurden Fragen, was denn da grad gearbeitet wurde, meist unfreundlich bzw. unwillig und mit deutlichen Anzeichen des Genervt-seins beantwortet. Wenn mein Sohn nicht darauf bestanden hätte, zu einem Lager zu gehen, in dem er jede Menge Waffen entdeckt hatte und von denen er wissen wollte, wie diese benutzt werden (der kleene Messer-Fetischist
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
), hätte ich mich wahrscheinlich auch nicht zur "Legende" getraut. Dieses Fragen brachte uns aber eine Einladung zum Lagern nächstes WE ein. Vielleicht ist das so eine Art Ping-Pong-Effekt: Touris stellen " blöde Fragen" - das wird von ihnen erwartet, bevor sie überhaupt ne Frage stellen - dementsprechend fällt die Antwort aus - dementsprechend reagiert der Touri...usw.