Finlir
Well-known member
Hallo miteinander! Mal wieder wenn ich ein Thema eröffnen mag, passt es in keine Kategorie. Also seht es mir bitte nach und verschiebt es ggf. woanders hin. Ich wollte es aber unbedingt in den "Living-History und Reenactment-Bereich" setzen... Also, ich bin auf der Suche nach Regularien, Regelwerken, Richtlinien etc. die sich Gruppen bzgl. ihrer wissenschaftlich-rekonstruktiven Authentizität gegeben haben. Kennt Ihr da vielleicht gute Beispiele? Lagergruppen oder Museums(belebungs)gruppen (mit wie auch immer ausgeprägtem A-Anspruch) könnten doch irgendwo mal schriftlich fixiert haben welche Rekonstruktionen, Bearbeitungstechniken, notwendige Kompromisse für sie ihren Ansprüchen genügen und welche nicht. Ich bin nicht auf der Suche nach Regeln des internen "roleplay" Zusammenlebens (Hierarchie, "er darf nur einen Löffel besitzen, sie zwei...") sondern nach jenen der Materialkultur. Das bezieht sich auf alles was rekonstruiert wird (deshalb war es so schwer die Kategorie zu wählen). Hoffentlich kann ich verständlich machen, was ich suche. Wenn nicht, fragt nach. Danke sagt Finlir