Hadien
Member
Hallo zusammen, mein erster Beitrag und gleich ein paar Fragen Da ich an der Darstellung eines Nordmannes um 900-950 arbeite, will ich mir jetzt einen schild bauen. Der Durchmesser soll 80 cm betragen, als Holz habe ich mir Lindenholz vorgestellt bin mir da aber nicht sicher, wäre Eiche nicht besser geeignet? Zum bespannen, wegen Splitterschutz, habe ich gelesen das dort Leder verwendet worden sein soll, aufgrund meiner ja nicht vorhandenen Erfahrung möchte ich zuerst eine Leinenbespannung machen Das Leinen will ich doppelt legen und verleimen, weis aber nicht ob es Historisch korrekt wäre, bzw. weis wer Quellen ? Den Rand will ich mit Rohhaut machen, und nageln, ist es empfehlenswert dabei die stellen wo die Nägel hinkommen sollen vorzubohren? Der Schildbuckel soll ebenfalls genagelt werden, auf der Rückseite habe ich ein Loch vorgesehen, dort soll ein Holzgriff mit Leder umwickelt hinkommen, so das ich quasi meine Hand im Schildbuckel habe. Einen Schultertrage Riemen soll es auch noch geben, allerdings weis ich nicht wo genau ich den befestigen soll und welches Leder (Rindsleder?) bzw. welche Lederstärke ich nehmen soll. Soll ich einfach 2 Stücke Leder nehmen und mittels Schnalle anpassen oderdoch besser einen langen Riemen und nur an einer Seite festmachen und auf der anderen Seite zum verstellen? Viele Grüße Hadien p.s. man verzeihe mir bitte wenn einige blöde Fragen dabei sind, ich bin blutiger anfänger der übers MPS zum Thema gekommen und Blut geleckt hat...