Schwester_Amalia
Well-known member
Hallo, mich beschäftigt seit dem Textilmuseum in Lüneburg folgende Frage. Also die Führerin hat gesagt, dass diese tollen Stickereien mit Nadeln aus Fischgräten gestickt wurden. Als ich sie fragte welcher Fisch das sein soll, antwortete sie "ja es gab ja auch große Fische" ?( (nein ich dachte auch ausser Nemo gibt es keine Fische, weil die Fischstäbchen schwimmen ja rechteckig im Meer :kopfwand ) ja gut is mir klar, aber beantwortet meine Frag nicht.... So jetzt meine Frage an euch, hat von euch schonmal wer was davon gehört? Wenn ja welcher Fisch soll das dann bitte sein. Ich mein irgendwann vor Jahren hab ich ja mal ne Kochausbildung gemacht und mal so meine Fachbücher gewälzt welcher Fisch in frage kommen würde..... Gut bleibt natürlich zu klären, waren es heimische Fische, so kommen nur süsswasser Fische in betracht... Wurden die Nadeln importiert kämen auch Salzwasser Fische in betracht. Ich hab dann mal bei den "Einheimischen" nachgefragt was es denn so für Fische hier gibt oder gegeben haben könnte, die Antworten waren wie zu erwarten Aal, Forelle, Karpfen und sowas... scheidet ja alles aus, weil durch diese Gräten bring ich ja keinen Faden durch, also keinen Wollfaden.... ich freu mich auf eure Antworten