Merc
Well-known member
Ich betreibe Schaukampf und Freikampf. Historisches Fechten betreibe ich nur privat und alleine, um Techniken kennenzulernen und mich fit zu halten.... und aus purem Interesse.^^ Mein Training sieht so aus: Schau-/freikampf trainiere ich mit meiner MA-Gruppe. Dabei trainieren wir sowohl Techniken, um sie im Freikampf und Schaukampf einzubauen, als auch, um mit unserem Sportgerät besser umgehen zu können. Unsere "Vorführungen" sind je nach Stimmung Schaukämpfe, Freikämpfe oder ein gemisch aus beidem. Ich benutze: . Einhandwaffe (Schwert, Streitkolben, Streithammer, Axt, Morgenstern, Dolch, Messer, Säbel, Rapier....) - Einhandwaffe (s.o.) mit Schild (Rundschild, Wappenschild oder hoher Kiteschild) - Zweihandwaffe (Andertalbhänder, Speer, Lanze, Hellebarde, große Axt..) - Zwei Einhandwaffen (s. o., vor allem Schwert/Dolch und Schwert/Morgenstern) ICh sage aber NICHT, dass ich in allem gut bin^^ Passabel bin ich nach eigener EInschätzung mit den EInhandwaffen und den EInhandwaffen mit Schild. Bevor die Saison anfängt, werde ich mich aber mehr mit Stangenwaffen auseinandersetzen und auch die Kombination Lanze/Schild ausprobieren.^^ PS: mein Krafttraining ist das meistens tägliche "Hantelheben" mit einem 1,5kg Schwert, 100mal pro Arm. Trainieren tue ich NUR mit sehr schweren Schwertern, da wird das 1kg Schwert zur Feder.^^ Mit freundlichen Grüßen, Merc