Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Rotschopf

    spinnen mit Handspindel.

    Also gerade bei Spinnwirteln is es so dass es ganz viele regionale Sonderformen gibt, ansonsten hätte ich zB die Mühlviertler Wirtelfunde empfohlen, da sind zB auch ganz viele aus Speckstein dabei. Aber da müsstest du wirklich Museen bei dir in der Gegend fragen, weil das ist schon sehr stark...
  2. Rotschopf

    Wie spät darf's werden?

    Unhistorisch bleibt unhistorisch, ob jetz da einer mit Mittelalteranleihen oder mit Römeranleihen oder mit Steinzeitanleihen oder mit Napoleonikanleihen oder WK1-Anleihen auf einen Kasperl-Mittelaltermarkt geht, das ist doch wirklich schon wurst. Im Grunde wärs auch wurst, wenn er mit historisch...
  3. Rotschopf

    Fahrender Sänger um 1350 in Norddeutschland

    herrenkleidung um 1340-50: http://neuesausdergotik.blogspot.co.at/2014/02/gestatten-niklas-klaubholzsammler.html http://neuesausdergotik.blogspot.co.at/2014/06/niklas-der-girdler-ein.html http://wh1350.at/de/kleidung/herrenausstattung-von-0-auf-100-teil-3-die-hosen/ (serie ist noch nicht fertig)...
  4. Rotschopf

    Bemaltes Zelt

    https://de.pinterest.com/vesnautjesinovi/tents-in-medieval-manuscripts-and/ tolle sammlung von abbildungen
  5. Rotschopf

    Sitzgelgenheit fürs Lager gesucht

    http://larsdatter.com/chairs.htm http://larsdatter.com/benches.htm http://larsdatter.com/settles.htm
  6. Rotschopf

    Weniger Besucher, mehr Kritik

    Um WCs und Wege geht die Diskusion eigentlich nie. Was das "Wagnis" angeht (schönes Wagnis auf Kosten der Gemeinde), da gibt es dann doch ein paar schöne Vorzeigeprojekte, die es dem 1% recht machen können. Allen voran beispielsweise der Geschichtspark Bärnau. Es ist also nicht gerade so als...
  7. Rotschopf

    mittelalterliches heerlager kleinkinder-sicher machen

    Kinder können sich an Grashalmen die Handflächen aufschneiden, sie können hinfallen und das Knie voll mit Kieselsteinen haben (is meinem Onkel mal passiert als Kind musste beim Arzt rausoperiert werden), sie können auf giftige pflanzen und tiere treffen, sie können sich Beulen und Platzwunden...
  8. Rotschopf

    Laternen

    http://larsdatter.com/lanterns.htm in einigen abbildungen finden sich auch noch laternenmodelle aus verschiedenen zeiten. klick dich mal durch, wo man solche kaufen kann, wüsst ich aber jetzt leider nicht. für die talglichter gibts auch ein paar sehr nette hängevarianten.
  9. Rotschopf

    Erste Gewandung

    Also das mit "schon irgendwie a, aber doch nicht ganz" ist immer ein bisschen schwierig, weil wir nicht wissen, wo bei dir das "doch nicht ganz" anfängt. Da steigen manche schon bei der stoffwahl aus, bei anderen sinds erst die Muster der Stickerei, wieder andere sehen es schon als kompromiss...
  10. Rotschopf

    Verwirrtheit bei erster A-(nnähernder) Gewandung um 1250

    Spezifisch zur Mode des 13ten leider nicht. Ich kann dir nur bildquellen dalassen: http://wh1350.at/literatur-und-quellen/viele-bunte-bilder-illuminierte-handschriften-quer-durch-die-epochen/ und ein paar Originalschnitte: http://www.personal.utulsa.edu/~marc-carlson/cloth/bockhome.html
  11. Rotschopf

    Herjolfsnes Nr. 39 - Scheinnähte

    Weiß jetzt nicht, ob das nur auf einer Seite war, aber könnte auch eine angleichung sein aufgrund unterschiedlichen Zuschnitts der Teile.
  12. Rotschopf

    Verwirrtheit bei erster A-(nnähernder) Gewandung um 1250

    Leider richtig, bei Damen würd ich Knöpfe frühestens ab 1300 machen, da auch nur 2-3 stück, ellbogenhohe knöpfungen kommen erst mitte des 14ten auf. Knöpfe sind auch 1250 ganz selten mal bei Herren zu sehen. Und ja, die Geren sollten eigentlich bis unter die Achsel gehen, um diesen weiten...
  13. Rotschopf

    Detailfragen zu Frauenkleid (Spätmittelalter)

    Das Problem ist, dass Haken und Ösen bis heute die absolut gleiche Form haben, sie als Funde auf sich allein gestellt sehr schwer sind, zeitlich einzuordnen. Da geht es ihnen ähnlich wie den Stecknadeln, Haarnadeln und den einfachen Metallknöpfen. Sprich, erst mit den detaillierten Darstellungen...
  14. Rotschopf

    Detailfragen zu Frauenkleid (Spätmittelalter)

    1. Schnitt: SChau dir mal den Schnitt des Moy Bog Garment an, der könnte auch hilfreich sein. Ich würd es konkret darauf ankommen lassen, ob und wie viel du vorne knöpfst. Ich bin sehr für den Moy Bog Schnitt für bis zur Hüfte geknöpfte Kleider, Herjolfsnes für altmodische Schlupfer und 4/4tel...
  15. Rotschopf

    "Wimple" , "Rise" ....& co

    Wolle reinweiß zu bekommen ist mit historischen Mitteln ein sicheres Todesurteil für die Faser, das ist wirklich schwierig, dass dir das anschließend nicht unter den Fingern zerbröselt. Ich nehme also an, wenn es aus Wolle ist, was ich durchaus für möglich halte, dann darfs auch wollweiß sein...
  16. Rotschopf

    Weniger Besucher, mehr Kritik

    Na wenn wir schon Projekte heranziehen, die mehr Geld für umsonst kosten, dann fragen wir uns doch bitte auch, in was für schöne Projekte könnte denn das Millionen-Steuergeld sonst noch so fließen?
  17. Rotschopf

    "Wimple" , "Rise" ....& co

    Die Lästigkeit und das unangenehme Gefühl sind leider alles moderne Befindlichkeiten, die sich relativ schnell auflösen, wenn man ein bisschen Übung im Anstecken und Tragen hat. Wichtig für mich ist hier vor allem der Unterbau, sprich eine ordentlich festgezogene Flechtfrisur und/oder ein...
  18. Rotschopf

    Helm aus einem Stück schmieden möglich?

    Man kann die kuriosesten Formen aus einem Stück treiben. Ich sag nur Phrygerhelme. Ist alles eine Frage der Erfahrung und des Talents. Als Anfänger wohl eher nein.
  19. Rotschopf

    Weniger Besucher, mehr Kritik

    Der Hauptkritiker (Andreas Sturm) hatte Hand angelegt und wurde geflissentlich ignoriert. Das Projekt wurde seinen eigenen Ansprüchen weder in finanzieller, noch touristischer noch historischer Hinsicht gerecht.
  20. Rotschopf

    Hygiene im Mittelalter Lager und auf Märkten

    omg, bitte wer wäscht sich denn nicht? ich mein ok, man is am feuer, man packt an, man schwitzt bei der arbeit, da wird man übern tag einfach dreckiger als im büro, aber nachm klo händewaschen, 2 mal am tag zähneputzen und zumindest katzenwäsche wenn nicht sogar duschen am morgen, ohne das gehts...
Oben