A
Angurboða
Guest
Hallo liebe kompetente Mitglieder, ich habe eine Frage zur Kopfbedeckung bzw. Frisur einer Wikingerwitwe Mitte/Ende des 10. Jhd. in Nord-Dänemark (das war hoffentlich genau genug). Ich bewege mich gerade in der Charaktererstellung und mangels Mann, aber dank Kinder, wird es wohl auf eine Witwendarstellung hinauslaufen. Verheiratete Frauen trugen ja bekanntlich eine Kopfbedeckung, aber wie sah es denn mit nicht-mehr-verheirateten Frauen aus? Machte man sich als Witwe in irgendeiner Weise erkenntlich? Gibt es da noch andere Dinge zu beachten? Ich danke schon mal im Voraus für Tipps. (Gern auch Links, wo ich mich zum Thema schlau machen kann. Bisher fand ich zwar Infos zu den "Privilegien" von Witwen, also die Oberhand über Haus und Hof und ein weiter gestreutes Selbstbestimmungsrecht, aber leider nichts zur Kleidung/Haartracht.)