Das ist ja das Problem, das Publikum ist eben von Film und Fernsehen gprägt, und hat dsshalb meißt keine Ahnung, wie ein Schwertkampf etc. tatsächlich aussehen kann, oder es damals tat. Darum finde ich es schon sehr gut, wenn man das wenigstens auf Märkten zeigt, wie es damals tatsächlich her ging. Die Show an sich selber geht aber bei allen Videos trotzdem recht lange. Ich finde es desshalb auch viel interessanter mehrere kurze Szenen einzubauen als eine Lange die überhaupt keinen Sinn macht. Wie oft Stehe ich im Publikum und lach mich wirklich krum über die Darstellungen eines Schaukampfes. Wenn mich dann nach einer Schow die Darsteller ansprechen warum ich denn so gelacht habe erklär ich es ihnen eben. Und stell dabei eben immer wieder fest dass diejenigen die disen Schaukampf betreiben, überhaupt, aber auch wirklich überhaupt keine Ahnung vom Schwertkampf haben. Mich wundert es oftmals dass die das Schwert noch richtig herum halten... Es gibt natürlich auch ausnahmen, aber die sind leider selten. Ich bin auch der meinung dass wenn man mit einem Schwert richtig umgehen kann der Kampf zum einen viel Besser ausschaut, zum anderen die Gefahrenquelle deutlich geringer ist, und es auch deutlich mehr spaß macht. Auch werden deine Waffen es dir danken... Wie schon gesagt, ich bin da vielleicht auch etwas verwöhnt, aber wenn man sowas mal gesehen hat dann weiß man eben was schaukampf ist, und was nur sinnloses auf einander ingehacke etc. ist. LG Dani