Eure Videos

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Original von Wojmir Jo, wenn es Regeln gibt (kein Kopftreffer), dann braucht man doch keinen Helm, außer man kämpft besoffen :D
Hm... Also ich habe im Laufe der Jahre schon einiges mitbekommen und ich würde nie ohne Helm an irgendeiner Schlacht oder etwas ähnlichem teilnehmen. Regeln hin oder her, es passieren immer Unfälle, auch nüchtern! Und im Bereich Kopf würde ich da kein unnötiges Risiko eingehen. Generell halte ich es mit der Devise: Lieber nicht belegte Armschoner als einen belegbaren Knochenbruch! Salut!
 
Original von Meredyth
Original von Wojmir Jo, wenn es Regeln gibt (kein Kopftreffer), dann braucht man doch keinen Helm, außer man kämpft besoffen :D
Hm... Also ich habe im Laufe der Jahre schon einiges mitbekommen und ich würde nie ohne Helm an irgendeiner Schlacht oder etwas ähnlichem teilnehmen. Regeln hin oder her, es passieren immer Unfälle, auch nüchtern! Und im Bereich Kopf würde ich da kein unnötiges Risiko eingehen. Generell halte ich es mit der Devise: Lieber nicht belegte Armschoner als einen belegbaren Knochenbruch! Salut!
In dieser hinsicht unterstütze ich Meredyth voll und ganz warum ein unnötiges Risiko eingehen , der Kampf macht mit Helm genau so viel spass
 
danke danke wieder mal eine diskussion bzw statements die hier nix zu suchen haben . wenn ihr euch die überschrift des Threads durchlest steht da nix davon , ob ihr so kämpfen würdet wie die in den videos!! also zurück zum thema und her mit euren Vids!!
 
@ toke nette Videos. Man sieht sogar bekannte Gesichter dort. :) In den Vorrundenkämpfe der cromagnon cowboys habe ich sogar einige aus meiner Trainingsrunde gefunden ;)
 
Ich verstehe nicht warum man in einen Schaukampf immer solche no gos einarbeiten muss 8| Die drehungen als Angriff kann man sich eigentlich absolut sparen, da diese Art der Bewegung absoluter blödsinn ist. Auch sollten Stiche auf den Mann geführt weden und nicht absichtlich daneben, da dies deutlich gfährlicher ist. Auch verstehe ich nicht, warum sich die Leute die Schaukampf betreiben absichtlich auf die Schilde oder die Schwerter schlagen, wirkt für mich als zuschauer irgendwie unrealistisch. Genau so unrealistisch finde ich s wenn man mit einem 1,5 Händer Schwert mit Schild zusammen kämpft, da versteh ich den Sinn einfach nicht. und die Mensur zum Gegner ist auch sehr sehr oft so groß dass man seinen Gegner nie erwischen würde wen dieser einen Angriff nicht abwehren würde. Und nein, ich habe nichts gegen Schaukampf, überhaupt nicht, ich finde ihn sogar sehr schön anzuschauen, nur dann sollte er auch nach was ausschauen. Vielleicht bin ich aber auch einfach von den Dreynschlägern so verwöhnt, wer weiß. Üben üben üben LG Dani
 
Vielleicht bin ich aber auch einfach von den Dreynschlägern so verwöhnt, wer weiß.
Stimmt glaube ich ^^. Aus deiner sicht mag es vielleicht "nogo" sein, aber für jemanden, der nur gelegentlich mal einen schwertkampf sieht, für den ist das was anderes. Mehr Bewegung = mehr Action = mehr Show für den Zuschauer. Das bestimmte schläge damals unsinnig waren sagt ja auch niemand, nur sehen sie, finde ich, schon gut aus. Und das solls ja auch sein, ne gute Show.
 
Tut mir leid aber gerade der erste Kampf hat mal überhaupt nix mit Schwertkampf zu tun. Hier sieht auch der laienhafte Marktbesucher sofort das nur nach den Schwertern geschlagen wird und nicht zum Gegner. Die Folgenden gefallen mir da schon besser. Im Allgemeinen bin ich der Meinung das auch Schaukämpfer Grundkenntnisse im historischen Fechten haben sollten. Klar geht es hauptsächlich um Show und Unterhaltung, aber ein Mittelalterevent ist auch immer dazu dar das Mittelalter authentisch darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht etwas Show einarbeiten wo es gerade passt ;) Ein schönes Finish hat Charakter und macht eigentlich immer Spaß. Ansonsten teile ich aber die Meinung der Anderen.
 
Ich bin auch absolut der Meinung dass man als Showkämpfer gute Kentnisse im Historischen Schwerdkampf haben sollte. Ob nun mit dem Schwert mit zwei Händen oder sonnst was. Ich hab die DVD von Dreinschlag hier, und schau sie mir immer wieder gerne an. Da ist sehr viel Bewegung im Spiel, und man sieht dass die Jungs ihr Schwert schwingen können. Ich kann die DVD nur jdem wärmstens empfehlen der sich mit Showkampf auseinandersetzen will. Auch ein Laie erkennt was getroffen hätte, was unsinnig erscheint etc. http://www.youtube.com/watch?v=-0ni...A6B5284C0&playnext=1&playnext_from=PL&index=2 Ist für mich auch eine Art Showkampf, da ist auch verdammt viel Bewegung im Spiel, und die habens echt drauf. http://www.youtube.com/watch?v=7Tts0m0x0xM Hier mal der Intro von Dreynschlag Und auch das hier ist Showkampf... http://www.youtube.com/watch?v=csMrmpNVnZ8&feature=fvw LG Dani
 
ok vielleicht ist die interpretation von schaukampf die ich habe eine andere als die die du zugrunde legst. Die Videos die du gepostet hast, zeigen alle gute, und vermutlich auch historische Techniken, keine Frage. aber alle kämpfe die dort gezeigt werden bestehn aus maximal 10 schlägen, meistens nur 2-3. Für mich ist das Ziel eines Schaukampf, möglichst lange zu kämpfen, und dabei möglichst viel Action zu bieten. Das Historische Wissen kann man immer besser durch ein Gespräch vermitteln. Die Gäste die auf ein Mittelalter Fest kommen wollen ja nicht unbedingt genau wissen mit wieviel Pfund ein Bogen gespannt werden muss oder ob die Schlagkante vom Langschwert im Mittelalter 1 oder 3 millimeter betragen hat. Viele kommen da hin um in eine Welt einzutauchen, die sie aus Film, Fernsehen und Büchern kennen. Und da dauern kämpfe auch mehrere Minuten. Und bisher hat sich noch niemand darüber beschwert, dass das nicht realistisch aussieht, was wir/ich tue. Einfach auch weil es das nicht unbedingt muss. historischer Kampf ist nicht sehr ansehnlich. Die Techniken selbst sind wie gesagt interessant, aber vom optischen her eher nicht, oder?
 
Das ist ja das Problem, das Publikum ist eben von Film und Fernsehen gprägt, und hat dsshalb meißt keine Ahnung, wie ein Schwertkampf etc. tatsächlich aussehen kann, oder es damals tat. Darum finde ich es schon sehr gut, wenn man das wenigstens auf Märkten zeigt, wie es damals tatsächlich her ging. Die Show an sich selber geht aber bei allen Videos trotzdem recht lange. Ich finde es desshalb auch viel interessanter mehrere kurze Szenen einzubauen als eine Lange die überhaupt keinen Sinn macht. Wie oft Stehe ich im Publikum und lach mich wirklich krum über die Darstellungen eines Schaukampfes. Wenn mich dann nach einer Schow die Darsteller ansprechen warum ich denn so gelacht habe erklär ich es ihnen eben. Und stell dabei eben immer wieder fest dass diejenigen die disen Schaukampf betreiben, überhaupt, aber auch wirklich überhaupt keine Ahnung vom Schwertkampf haben. Mich wundert es oftmals dass die das Schwert noch richtig herum halten... Es gibt natürlich auch ausnahmen, aber die sind leider selten. Ich bin auch der meinung dass wenn man mit einem Schwert richtig umgehen kann der Kampf zum einen viel Besser ausschaut, zum anderen die Gefahrenquelle deutlich geringer ist, und es auch deutlich mehr spaß macht. Auch werden deine Waffen es dir danken... Wie schon gesagt, ich bin da vielleicht auch etwas verwöhnt, aber wenn man sowas mal gesehen hat dann weiß man eben was schaukampf ist, und was nur sinnloses auf einander ingehacke etc. ist. LG Dani
 
Wenn man zeigen möchte wie es damals herging, dafür haben wir bei uns in der Gruppe die Frei bzw. Echt-kämpfer. Erklären, wie damals gekämpft wurde etc. gehört dazu, wenn man Mittelalter allgemein betreibt. Ich finde, dass man sich Zumindest in seiner eigenen Darstellungszeit ein wenig auskennen sollte. Und ich kämpfe mittlerweile seit 7 Jahren Schaukampf (naja gut, 6 Jahre, das erste war meist Freikampf, is aber nich wirklich mein Ding). Und ich kann mit reinem Gewissen sagen, dass mir beim Schaukampf noch nie etwas passiert ist, was nicht nach 1 Woche wieder weg war. Von daher glaube ich auch, dass ich mit dem SChwert einigermaßen umgehen kann. Allerdings kann ich die Meinung mit dir auch teilen, dass es Menschen gibt denen man besser kein Schwert in die Hand geben sollte. Davon kenne auch ich welche, aber mit denen muss man ja auch nicht kämpfen wenn man nich will, oder?
 

Neueste Beiträge

Oben