ja genauIch vermute einmal die Form wird mit dem Wachsausschmelzverfahren hergestellt und die Brosche gegossen.
Ich hab dazu noch folgendes im Kopf gespeichert: Basis aus dünner Lindenholzblanke, darauf in Form gebrachter Kreidegrund, dann dünner Pergamentüberzug, darauf dann Vergoldung/Bemalung, ggf. noch Pfauenfedern oben drauf (muss aber nicht). Das ganze wird in der Literatur als "waele" (Wappenscheibe) beschrieben. Nur wo stand das so ausführlich... X/Ich bin mir gerade etwas den Kopf am zerbrechen wie genau ich diese Zimier interpretieren soll.