Dann schreib ich auch nochmal was dazu... Eiche, Buche, oder egal was für ein Brett in der gewünschten Dimension (50x50) zu bekommen wird wirklich schwierig, und die Trocknung ist auch nicht ganz ohne. Je größer umso schwieriger. und 50x50 würde ja allein schon eine Eiche mit einem Mindestdurchmesser am unteren Stück von 1.20m bedeuten! zumindest wenn Du stehende Jahrringe willst. Ansonsten wird das Brett sich viel zu stark verwerfen oder gleich ganz reissen! Leder ist da eine gute Alternative, oder halt irgendwas geleimtes, Leim gab's anno dunnemal ja auch schon
Wie große willst Du die Figuren denn machen? Elfenbein ist ein wenig teuer und schwer zu bekommen, Mammuth leicht zu bekommen, aber auch teuer, und bei günstigen Reststücken ist oft viel Verschnitt dabei... Alternativen wären hier der schon genannte Knochen, Nilpferdhauer (auch etwas schwer zu bekommen). Tagua-nuss ist mit etwas Vorsicht zu geniessen, die Nüsse haben zwar eine traumhafte Farbe und auch eine Maserung (ähnlich wie Elfenbein) aber haben innen oft Hohlräume, was die Verwendun oft etwas einschränkt, aus einer Nuss 4 Figuren zu schnitzen ist nicht möglich, ausser die Figuren sind winzig
Als weisses Holz würde ich noch Pfaffenhütchen in die Runde schmeissen, ansonsten Kunststoff, hier gibt es welchen sogar auf Kaseinbasis und es gibt auch Kunststoffe mit "Maserung", die Elfenbein sehr ähnlich sehen, allerdings auch nicht billig sind! Ebenholz ist je nach Dimension auch nicht wirklich teuer, ob moralisch vertretbar, ist eine andere Sache. Alternativen wären hier dunkle einheimische Hölzer wie Walnuss, oder geräucherte Eiche/Esche etc. Eiche kann man mit FeCl3 auch sehr gut dunkel "färben" mit NH3 un Druck geht es natürlich noch um einiges besser! Viele Grüße und viel Spaß beim Basteln Christian