Holztaschen --------> A?

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
@Marlene + Thorsten -- scheint ja wieder sehr Interessant zu werden. :) Taschenbügel aus Holz sind zumindest Belegt -- und ob unter gefundenen Gürteltaschenbeschläge auch immer Leder lag? Radulf
 
Oder Stoff ;-) Bei den Taschenbügeln aus Holz die in Haithabu gefunden worden sind, war an einigen in den Schliltzen der Bügel Textilreste vorhanden. Müsste noch mal genauer nachschlagen wie der Wortlaut ist. Sprich ob die Spekulationen von dem Fund aus eher davon ausgehen das:
  • Ledertasche mit textiler Befestigung
  • Textile Tasche
Der vergleichs Fund aus dem sämischen Bereich war wenn ich mich nicht irre aus Fell.
 
Was gefunden... einen Buchumschlag (carrying box) aus Holz mit Leder ummantelt http://www.bl.uk/catalogues/illuminatedmanuscripts/record.asp?MSID=8452&CollID=21&NStart=955 (Quelle: british library) Mehr zu ähnlichen Behältnissen ist auf http://larsdatter.com/cases.htm (Quelle: Larsdatter.com) zu finden. Dort gibt es auch einen eckigen Behälter, bei dem vermerkt ist, dass er aus Holz und Leder gefertigt ist (obwohl es "äußerlich" halt nur nach Leder aussieht). http://www.britishmuseum.org/resear...h_object_details.aspx?objectid=48782&partid=1 (Quelle: British Museum) Zu Botentaschen habe ich z.B. gefunden, dass Meister Bertram eine Botentasche bemalt hat, aber da ist bei obiger Quelle auch eine bemalte Ledertasche zu finden und leider findet sich keine Abbildung bzw. kein Hinweis zum Material [*]Bemalung einer Botentasche (1367) (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Bertram ) Hier eine bemalte Botentasche, allerdings ist da lediglich Leder vermerkt - ob sie von innen mit Holz stabilisiert ist steht da leider nicht. http://collections.vam.ac.uk/item/O127923/document-case-and/ (Quelle: Victoria & Albert Museum)
 
mal was anderes: sollten euch stabile transportbehältnisse interessieren, die plausibel, belegbar und ergonomisch sind, rate ich zu Korbwaren.
 
@Radulf: Im Buch "Mit Leier und Schwert, Das frühmittelalterliche "Sängergrab" von Trossingen" von Barbara Theune-Großkopf werden eine Gürteltasche, Länge ca. 20cm, mit einer hölzernen Deckelklappe, Grab 13 Oberflacht, sowie eine größere Tascheerwähnt. Von dieser Tasche ist eine geschwungene, 30cm breite und 8,5cm hohe Deckelklappe aus Pappelholz mit Resten einer Lederauflage und einer Durchzugsöse für den Verschlussriemen übrig geblieben. Es wird vermutet, dass es sich dabei um eine Packtasche gehandelt haben könnte Aus den bekannten Gründen kann ich dir hier leider nicht das Foto aus dem Buch posten :)
 
Großartig, hätte ich nicht gedacht. War halt so eine Idee, die mir allerdings gar nicht so abwegig erschien. Jedoch brachten mir meine eigenen Recherchen nicht wirklich weiter. Und mir eine Tasche zu bauen, für die es kein klitzekleinen Beleg gibt --- das wollte ich nun auch wieder nicht. Danke nochmals für eure intensive Hilfe. :allah Mal schauen wann und wie ich mein neues Holzbauprojekt nun verwirklichen kann. Radulf
 

Neueste Beiträge

Oben