taschen? rucksäcke? ect...

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Brokkr

Well-known member
Registriert
27. Apr. 2008
Beiträge
1.480
Reaktionspunkte
1
Ort
94036 Passau
weiß wer wie sowas bei den wikingern ausgeschaut hat... gibts da überhaupt nen fund weil ich würde gerne sowas haben... :) lg Brokkr
 
An Taschen sind mir nur Beutel aus den Lederfunden aus Haithabu bekannt, einmal die runden Beutel und rechteckige, zu beidem gibt es bei www.wikingerkleidung.de Schnitte. Die gab es auch in großen Ausgaben, ein 24 cm großes Stück bei einer rechteckigen Tasche. Für was wolltest du den Rucksack denn haben?
 
danke :D naja wenn ich auf märkten bin haben wir immer noch ein bisschen gewand dabei für später... trinken.. händi... für un-A- sachen halt ;)
 
Hmmm, da würden ja sogar Taschen mit 24x23,5 cm reichen. So groß war das gefundene Stück in Haithabu. Aber du machst Birka, wie es da steht mit Funden weiß ich leider nicht.
 
...also die Schnitte für die Taschen? - sorry!
 
Die Schnitte gibts unter Männer-->Taschen, Beutel, Messerscheide. Da stehen die. Sorry. Verdammt wie schnell schreibt ihr, da komm ich ja gar nicht mit.
 
pew peww... wikinger geschwindigkeit... also sowas wie n rucksack gibts ned? ?(
 
Birkenrinde flechten ist nicht schwer... das Problem is nur die Beschaffung.
 
Original von Quorthon Die Schnitte gibts unter Männer-->Taschen, Beutel, Messerscheide. Da stehen die. Sorry. Verdammt wie schnell schreibt ihr, da komm ich ja gar nicht mit.
...oh man ich :hammel....sollte mal die Augen auf machen. Bei den Schnittmustern der Tasche war ich doch schon mal :rolleyes:
 
Wieso Stoff? Eine stabile Tasche ist sinnvoller zum Transport und wesentlich haltbarer. Und überleg mal den Aufwand eine solche Stoff-Tasche zu fertigen... (wenn man hier überhaupt mit Logik argumentieren sollte).
 
ja aber ich kann sie zusammen legen und sie ist leichter.. naja birkenrinde is auch leicht aber das andere ding is ja schon gruselig (die zwei holzplatten...)
 
Ein Bekannter von mir hat so einen "Rucksack", da sind aber die Seitenwände aus Weide geflochten. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es für diese Version auch Belege.
 
Moin zusammen, im Osebergfund sind Reste einer Weidenkiepe gefunden worden. Ähnliche Teile werden heute noch bei der Weinleese benutzt. Vorteil : Da passt ne menge unnützes Zeug rein :D Nachteil : relativ schwer Gruß Hakon, der so eine Kiepe benutzt
 
Weiterer Nachteil, viel Kiepen sind neuzeitlich und entsprechen nicht der historischen Form.
 

Neueste Beiträge

Oben