Hallo, habe gerade einen interessanten Beitrag zu dem Thema aus der USA gesehen. Eine Gruppe von Wildnisläufern nehmen dort keine Seife oder Zahnpasta auf ihren wochenlangen Touren mit. Die Räuchern ihre Kleidung aus, und verwenden Hartholzasche und -kohle als Seifenersatz, Deo und Zahnpulver. Besonders interessant fand ich das die ihre Füße mit Asche einreiben. Die behaupten das damit die Füße auch ohne Seife sauber werden, und praktisch nicht riechen. Anscheinend mögen die Bakterien die feinen Ascherückstände nicht. Es wurde auch angesprochen wie man sein Sitzfleisch ohne Klopapier sauber hält. Da es ja im Wald kein Klo gibt, setzen die sich in die Hocke und spreizen mit den Händen die zwei rückwärtigen Backen auseinander. Somit bleibt schon mal nichts kleben und daher muss man auch nichts sauber machen. Es würde mich mal interessieren ob das unsere Vorfahren auch so oder ähnlich gemacht haben. Kann mich da jemand aufschlauen? Gruß aus Ansbach