Suchergebnisse

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
  1. Thorsten_P

    Riesiger Goldschatz in Hindu-Tempel entdeckt

    Ich müsste mal wieder den Garten umgraben ... Castrop-Rauxel hört sich doch wie ein hinduistisches Heiligtum an ... Thorsten
  2. Thorsten_P

    Söldner bei Schlacht von Crecy - französische seite

    Hallo Patty, könntest Du mir den Beleg für den Helm von Battle-Merchant mal rüber reichen? Ich sammele so ziemlich alles an Rüstungstypen des 14. Jhdts. und den habe ich so noch nicht gesehen. Eine ähnliche Form kenne ich nur aus dem 16. Jhdt. @ Siegfried Die von Dir gelinkten Helme haben mit...
  3. Thorsten_P

    Coat of Plates No. I - Trägermaterial

    Ich habe Dir mal eben kurz skizziert, wie ich das mache - ich hoffe, Du wirst daraus schlau. Die gestrichelten Linien sollen die Nähte darstellen, die gerade Linien das Leder - ob Du jetzt Zaddeln o.ä. dran machst, bleibt Dir dann selbst überlassen. Ich habe nur ganz grob in grau die Platten...
  4. Thorsten_P

    Coat of Plates No. I - Trägermaterial

    Ich selber habe bis jetzt immer die Brigantinen aus zwei Stücken (Bauch- und Schulterstück) zusammengenäht. Das ist absolut praxistauglich und verbraucht weniger Material. Ich habe aber bis dato immer komplette Häute oder zumindest halbe Häute zur Verfügung gehabt. Nacken verwende ich eigentlich...
  5. Thorsten_P

    Coat of Plates No. I - Trägermaterial

    Hallo Nikolaus, Ich habe schon einige der Wisby-Typen nachgebaut und trage selber einen Typ 1, da meine Kernzeit ja 1350 - 1360 ist. Sieht bei mir dann so aus: Vom Leder her kann ich Dir empfehlen ein nicht zu flexibles Leder bis zu 3 mm zu nehmen - dabei ist es dann wichtig, dass die Nieten...
  6. Thorsten_P

    Tempus... 02.-05.06.2011

    Jetzt bin ich wieder an allem schuld ... :heul Das Begleitheft war ja eher thematisch angelegt, so dass wir übergreifend auf verschiedene Darsteller und Fotos zurück gegriffen haben. Und Sascha und Nina hatte ich gefragt, weil ich die als Sachsendarsteller halt gut kannte ;) Bis denn Thorsten
  7. Thorsten_P

    Trageweise von Gambesons

    Moin zusammen, nur mal so als zusätzliche Information. Ab dem späten 14. Jahrhundert (Stichworte: Joppe, Jupon und Jack) wird es immer üblicher die Textilpanzerung über dem Kettenhemd (oder zumindest um den Jahrhundertwechsel auch anderer Panzerung) zu tragen. Da gibt es x Abbildungen und...
  8. Thorsten_P

    Tempus... 02.-05.06.2011

    Ich war noch bis Montag morgen da, da wir noch einiges organisatorisch klären mussten ... Hatte in der Nacht etwas geregnet, doch war nicht wild. Die Leute, die noch da waren konnten am nächsten Morgen recht trocken aufbauen - vor allem, da es um 10.00 Uhr schon wieder auf 25 Grad war. Thorsten...
  9. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Brauchst Du eigentlich nicht, feste Beinlinge sind vollkommen ausreichend. Ich würde höchstens überlegen, ob ich die Knie noch mit nem Tuch umwickele o.ä., um dort noch etwas Polster zu haben. Bis denn Thorsten
  10. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    So, habe mir eben das Tablet gepackt und schnell skizziert, was ich mir vorstelle: Oben ist der Aufriss für das linke Bein - so ähnlich müsste der aussehen, damit er funktioniert. Den würde ich erstmal mit Papier machen, das funktioniert als Lederersatz recht gut. Unten dann angelegt am rechten...
  11. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Aus meiner Erfahrung hearus würde ich dei Diechlinge oben mit einem Gurt an einem Gurt ähnlich wie Beinlinge befestigen. Die Dinger sind ja über alles doch flexibler als Vollmetall-Röhren - und gerade im Bereich des "Gelenkes" kommt es dann schon mal zu Stauchungen im Leder. Im oberen Bereich...
  12. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Innerhalb Deutschlands glaube ich nciht, dass man da so unbedingt eingrenzen muss. Nur Engländer und Franzosen haben schon früher ziemlich komplette Metallrüstungen gehabt, während man hier in Deutschland noch länger Brigantinen, Spangen und die hier vergleichsweise preiswert zu erlangenden...
  13. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Es gibt einiges an Beispielen, die sowohl am Ober- als auch am Unterschenkel eine brigantinen-ähnliche Konstruktion zeigen. Wobei es da jetzt auch drauf ankommt, wann Du Dich zeitlich und räumlich einordnest. Hier in Deutschland wurden sie noch bis in die 70er Jahre des 14. Jhdts. getragen. Hier...
  14. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    > Habe auch jahrelang als Erwachsener Larp gemacht, insofern kenne ich da die Unterschiede :). Ja, Simson, das ist SCA-Kampf - sieht für mich nach West-Kingdom-Style aus (also der Stil, wie er im Westen der USA gekämpft wird). Ich selber habe immer das Kämpfen in der Schlacht bevorzugt. Bei...
  15. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Moin Oswald, SCA (Society for Creative Anachronism) ist ein vollkommen anderes Spielfeld. Das ist eine 1969 gegründete amerikanisch-stämmige Gesellschaft mit rund 30.000 Mitgliedern, die irgendwo zwischen historischer Darstellung und Larp mit vollkommen eigenen Strukturen angesiedelt ist. Habe...
  16. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Auch Vollkontakt kann man in historisch korrekter Rüstung betreiben. Die Teile waren ja mal dafür ausgerichtet ... Ansonsten würde ich immer zur SCA raten, denn die haben seit 40 Jahren Erfahrung in Vollkontakt (und auch da gibt es genaue Rekonstruktionen). Bis denn Thorsten
  17. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Moin Oswald, Also für meinen Teil und meine persönlichen Ansprüche würde ich von Kovex Ars abraten. Für´s reine Dengeln gibt es sicher günstigere SCA-Schmiede und wenn Du´s einigermaßen historisch korrekt haben willst, gibt´s ne Menge besserer Alternativen in den verschiedensten Preisklassen. Es...
  18. Thorsten_P

    Beinzeug von BM

    Moin Oswald, Ich denke mit Ende 14. Jhdt. meinst Du dann doch eher 1350 bis 1375 und weniger 1450 - 1475 ;). Ich habe mir mal die Sachen von Kovex Ars angesehen und von der Zeitstellung her wären die ausgehendes 20./Anfang 21. Jhdt., Provenienz Tschechien, sprich typische Tschechenware ohne...
  19. Thorsten_P

    Schulterteil, Kettengeflecht

    Moin, schau doch mal bei Battle-Merchant , die haben einzelne Geflechtstücke und auch einzelne RInge, da kannst Du gegebenenfalls selbst basteln. GDFB hatten das früher auch, habe ich aber nicht aktuell auf deren Website gesehen. Dafür haben sie Kettenhauben mit langem Bruststück,die Du...
  20. Thorsten_P

    Eisenhut im Stil der Mac.-Bibel

    Moin Andreas, bei Peter Müller (Plattnerwerkstatt) wirst Du mit Sicherheit ziemlich viel Geld los. Der Mann ist sicher einer der besten Plattner Deutschlands, läßt sich das aber auch bezahlen. Den GDFB-Helm finde ich nicht so prickelnd. Den haben die meines Erachtens nach nicht besonders gut...
Oben