Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bildrätsel 2..
ErstellerRagnar
Erstellt am
This site may earn a commission from merchant affiliate
links, including eBay, Amazon, and others.
Du musst dich nicht vor mir verbeugen. Ich hatte die Antwort sogar vor der Frage. In der Mail war der Link zu dem Bild und im Link war der Name enthalten. Aber du bist nicht der Erste, dem das passierte. Dann noch mal von vorne... :thumbsup:
Ich kenne eigentlich kaum mal ein Objekt selbst, nutze nur die Mittel, die jeder hat.... kann ja auch nichts dafür :zunge In diesem Fall lags bei mir vielleicht im Blut, da meine Urahnen aus dieser Gegend stammen.
Hallo Bilderrätselratefüchse, da einige neu hier sind und die Regeln für das Bilderrätsel vielleicht nicht kennen, (da offensichtlich verschwunden) Hier mal neu erörtert. 1. Es wird ein Bild (Thema Mittelalter muss nicht unbedingt ein Gebäude, Burg oder Schloß sein) wird eingestellt, welches zu erraten ist. 2. Derjenige, welcher es errät, darf ein neues Bild einstellen. (Nicht wie einem beliebt, oder weil innerhalb von 2 Minuten der Rätsellöser noch kein Rätsel eingestellt hat) 3. Der Rätsellöser hat die Möglichkeit das Rätsel weiterzugeben, wenn er eben kein Bild für ein neues hat. 4. Bilder welche das Urheberrecht oder sonstige Rechte verletzen, müssen vermieden werden. Bitte achtet künftig bzgl. der Überschaubarkeit sowie der Fairness gegenüber den Rätselfragenden und Rätsellöser darauf. So in diesem Sinne wäre eigentlich Bilderrätselratefuchs Kunz an der Reihe (siehe Beitrag 806) (Und irgendwann bekommt er den Titel auch noch) In diesem Sinne auf ein neues lustiges Raten.
Danke Ulf, dass du die Regeln noch mal aufgelistet hast! Ja woher sollen neue Rater es auch wissen. Mir war aufgefallen, dass einige Rätselbilder 1:1 bei Google zu finden waren... Da ich erst mal meine Sammlung durchsuchen müsste (will ja kein Objekt wiederholt reinstellen), gebe ich das Rätsel frei. Also meinetwegen kann das Fachwerkhaus erraten werden (wenn es annähernd etwas mit MA oder älter zu tun hat).
Hallo! Danke, Ritter Kunz. Ob und was da mittelalterlich ist, klärt sich, wenn man raushat, wo das Haus steht Und das Bild ist natürlich nicht per Google gefunden. Liebe Grüße, jan (Der mal nach was anderem als nach Häusern oder Burgen guckt ... für den Fall, mal wieder dran zu sein!)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.